Der TuS Eichlinghofen feierte seinen nächsten Erfolg – dieses Mal gegen die DJK TuS Körne.

Der TuS Eichlinghofen feierte seinen nächsten Erfolg – dieses Mal gegen die DJK TuS Körne. © Stephan Schuetze

Alle Bezirksliga-Spiele und die Stimmen dazu: TuS Eichlinghofen siegt munter weiter

rnFußball-Bezirksliga

Der TuS Eichlinghofen verteidigt in der Bezirksliga 8 seine Spitzenposition. Auch die DJK TuS Körne bezwang er am Sonntag. Mengede 08/20 hatte stattdessen unverhofft spielfrei.

Dortmund

, 20.09.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 5 min

Die beiden Dortmunder Spitzenteams feierten Derbysiege. Der TuS Eichlinghofen schlug den TuS Körne 2:0. Der TuS Hannibal gewann 5:1 gegen Viktoria Kirchderne. Dahinter ließ der FC Roj Federn gegen die Dortmunder Löwen. Der VfR Sölde schließt zu den Nördlichen auf.

Bezirksliga 8

TuS Eichlinghofen - TuS Körne 2:0 (2:0)

Im Stile einer Spitzenmannschaft tütete der alte und neue Ligaprimus seinen fünften Sieg im sechsten Spiel ein. Gabriel Hirsch setzte Gad Akrasi ein, der seinen ersten Bezirksligatreffer erzielte (4.). Und dann legte Hirsch erneut auf. Profiteur war dann Aleksandar Djordjevic, der eine hervorragende Flanke technisch fein an Jens Haarseim legte (20.). Ein Wahnsinns-Tor!

Der TuS Körne wurde dafür bestraft, dass die Räume etwas zu frei waren. Dabei war der Tabellensiebte gut im Spiel. „Da haben wir auch kurz unsere Ordnung vernachlässigt“, erkannte Trainer Peter Lenz an. „Aber wir müssen auch vorne dann unsere Chancen nutzen, ansonsten aber haben wir gegen einen guten Gegner Augenhöhe gehabt.“ Allen voran Emir Emi Hajdari hätte die Gäste wieder ranbringen können. Aber auch die Eichlinghofer hatten noch einige gute Möglichkeiten, so dass es sogar mehrfach am Aluminium krachte.

Dennoch lauter Marc Neuls, Eichlinghofens Trainer, Fazit: „Wir haben gesehen, dass Körne Qualität hat, dafür aber haben wir nach der Pause richtig gut gespielt. Wir haben herausragend verteidigt, nur die Chance durch Yonas Hamdoun in der Nachspielzeit zugelassen. „Ein Topstart. Die Jungs dürfen das feiern, vergessen dabei aber nicht, dass wir erst sechs von 30 Spielen absolviert haben.“

TuS Eichlinghofen: Fibbe - Peterhülseweh, Dickehut, Uphues, Akdeniz - Cenan, Desiderio (87. Niemeyer) - Akrasi (76. Risse), Knappmann (81. Maranca), Hirsch (87. Husic) - Djordjevic (82. Pluck)

Körne: Haarseim - Nguendiama, Strelau, Bruns (85. Aktas), Schmidt (46. Tchilemo) - Hiltenkamp (71. Brüggemann), Ferreira - Weigel (46. Röben), Ilic - Hajdari, Hamdoun

Tore: 1:0 Akrasi (4.), 2:0 Djordjevic (20)


ASC 09 Dortmund 2 - Eving Selimiye Spor 0:0

Dominik Altfeld und Paul Helfer waren sich einig: „Das 0:0 ist in Ordnung.“ Beide Mannschaften hätten defensiv gute Arbeit verrichtet. Altfeld hätte seinem Angreifer Kennet Suckert, der zwei Eins-gegen-Eins-Situationen gehabt hätte, ein Tor gegönnt. Helfer erfreute sich, dass Hasan Cankaya von Beginn an ordentlich gespielt hätte. Zum Ergebnis passte aber besser, dass Altfeld Sinan Wrobel und Helfer Serhat Sarkandi hervorhoben. Beide sind Abwehrspieler.

ASC: Reznik - Martinek, Wrobel,Rosenkranz, Ichozee - Balli, Polat (76. Güngör) - Simatos, Gräßer, Müldur- Suckert (55. Giering)

Eving: S. Erdogan - Y. Sahin, Sarkandi, M. Erdogan - Danis (56. Karsli), Turhaner - Balci (83. Gülpinar), Sen (76. Bobokalonov), Kaplan, Cankaya (46. S. Sahin) - Mert


TuS Hannibal - Viktoria Kirchderne 5:1 (1:0)

Für den privat verhinderten Hamza Berro übernahm Ermin Kafedzic das Kommando bei Hannibal. Und er hatte viel Gutes zu berichten. „Bis zur Pause haben wir geschlossen gespielt, mussten uns aber an die Wetterbedingungen anpassen.“ Gökhan Ucar traf zum 1:0 (22.). Im zweiten Abschnitt schraubten Umedzhon Norov (58., 90.), Armin Begovic (69.) und (74.) das Ergebnis hoch. Für Kirchderne hatte Andrewo Oduro das 4:1 erzielt (75.). „Bis auf das ärgerliche Gegentor war es dann eine klare Angelegenheit.“ Manuel Gutt, Trainer der Kirchderner, hielt seiner Mannschaft zugute, dass sie immer wieder gute Szenen hatte. Wir entwickeln uns, Hannibal macht es im zweiten Abschnitt auch gut und gewinnt verdient.“

Jetzt lesen

Hannibal: König - Norov, El Harchaoui, Rahmani - Abaraghoin, Jabri, Najdi, Kaya (77. Chalha) - Ucar (55. Amhaouach), Ljatifi (84. Koca) - Begovic

Kirchderne: Pörteners - Samura (86. Gehrmann), Lorenz, Jasika, Pietrus - Pinkawa (70. Kauschalek), Bouhadi - Rudek, Kosumi - Oduro, Cumpata (71. Chadad)

Tore: 1:0 Ucar (22.), 2:0 Norov (58.), 3:0 Begovic (69.), 4:0Ljatifi (74.), 4:1 Oduro (75.), 5:1 Norov (90.)


FC Roj - Dortmunder Löwen 2:2 (1:0)

Wenn Roj-CoachPietro Perrone nach einem 2:2 gegen den weniger gut gestarteten Klub aus Brackel „alles gut“ sagt, dann lohnt sich eine Nachfrage. „Um solch ein Spiel zu gewinnen, musst du mehr Chancen nutzen, insgesamt auch mehr machen. Nur ist das alles ziemlich schwierig, wenn uns aus verschiedenen Gründen viele Stammspieler fehlen“, konkretisierte er. Demgegenüber war Löwen-Trainer Christian Hampel zufrieden: „Unser Gegner ist individuell eine der stärksten Mannschaften unserer Liga. Wir gleichen zwei Rückstände aus. Das war okay.“

Roj: Ruscher - Gjorgjievski, El Bouazzati, Kuhn, Ramadan - Bruno, Ramsey - Tairech, Peters (64. Cevirme) - Deniz, Gllogiani

Löwen: Hankeln- Kasper, Heinz, Milde, Nagel (90. Blindeck) - Mothes (72. Uhlich), Reis - Hain, Erdogan (90.+2 Kaya), Akinci - Piastowski (90.+4 Schwendtner)

Tore: 1:0 Deniz (27.), 1:1 Reis (53.), 2:1 Gllogjani (80.), 2:2 Nagel (90.)


VfR Sölde - SSV Mühlhausen-Uelzen 3:2 (0:2)

Der VfR geriet richtig ins Schlingern. Und was Trainer Marco Nagel da mitansehen musste, motivierte ihn zu einer zünftigen Kabinenansprache. „Wir waren gar nicht da. Einzig unser Torwart Timo Harbott hielt glänzend und damit uns im Spiel.“ Dann aber zeigten Nagels Worte und ein paar Umstellungen Wirkung. Ein Freistoßtor durch Kevin Döllig (51.) entfachte noch mehr neuen Schwung. Fabien Joel Garando glich aus (77.), und kurz vor Schluss avancierte Lennart Hangebruch zum Matchwinner, nachdem Stephen Hutmacher schon die Chance zur Führung vergeben hatte. „Er hat nach Vorarbeit unseres Nachwuchsspielers Kenan Kapusuz wirklich clever abgeschlossen. Und danach war der Jubel groß, weil wir es gegen einen guten Gegner mit unserer Moral geschafft haben.“

Sölde: Harbott - Zulauf, Beeke, Wilhelm, Striewski - Hammelstein (62. Lambertz), Dölling - Garando, dos Santos (82, Kapusuz), Derichs (70. Derichs) - Aksoy

Tore: 0:1 Bernsdorf (28.), 0:2 Steinbach (34.), 1:2 Dölling (51.), 2:2 Garando (77.), 3:2 Hangebruch (86.)


SG Massen - VfL Kemminghausen 3:2 (0:0)

Der VfL legte vor. Ahmet Besevli (59.) und Fabian Kolodzick (66.) brachten die Gäste klar in Führung. Es sollte nicht reichen. Denn Massens Trainer Marco Köhler wechselte die Wende ein. Levin-Luca Schinow (78.) und der ehemalige Körner Connor O‘Reilly drehten das Spiel dramatisch spät.

Jetzt lesen

VfL: Rudolph - Yilmazer (57. Besevli), Y. Akbulut (58. Losch), M. Akbulut, Arman - Güner (46. Türkmen), Jallow (70. Bayezit) - Timilli, Akca - Yigit (67. Bice), Kolodzick

Tore: 0.1 Besevli (59.), 0:2 Kolodzick (66.), 1:2 Schinow (78.), 2:2 O‘Reilly (88., Foulelfmeter), 3:2 Connor O‘Reilly (90.+2)


Bezirksliga 10

TuS Witten-Stockum - Mengede 08/20 abgesagt

Erst am Sonntagmittag erfuhr der Dortmunder Bezirksligist Mengede 08/20, dass sein Auswärtsspiel beim TuS Witten-Stockum nicht stattfinden kann. „Uns wurde mitgeteilt, dass der Rasen nicht bespielbar ist und auch der Kunstrasen mit dem Granulat Probleme hat“, sagt Mengede-Coach Thomas Gerner, der von einer ärgerlichen Absage sprach. „So kommen wir wieder ein bisschen aus dem Rhythmus“, sagt er.


VfB Annen - DJK BW Huckarde 0:5 (0:1)

Die DJK BW Huckarde hat ihren Negativtrend gestoppt und am Sonntag einen dreifachen Punkteerfolg bejubelt. Mit 5:0 setzte sich die DJK beim VfB durch, blieb – anders als zuletzt – dieses Mal ohne Gegentor. „Wir sind es nach den letzten Spielen ein bisschen defensiver angegangen. Da hat unsere Offensive am Anfang drunter gelitten. Wir hatten nicht so viele Torchancen. Dann machen wir nach einem Standard aber ein schönes Tor“, sagt BW-Trainer Thomas Faust. Furkan Baris traf. Nach der Halbzeit bauten die Huckarder ihre Führung auf 5:0 aus. „Wir haben sehr gut verteidigt. Das war ein gutes Spiel“, sagt er.

Huckarde: Theisen – Al Salti, Aksözek, Brinkbäumer, T. Birnkraut, N. Birnkraut (59. Mund-Reyes), Geiger (90. Degerli), Walter (86. Abass Soumare), Baris (86. El-Bakouri), Voli (82. Lange), Spichal

Tore: 0:1 Baris (27.), 0:2 Voli (49.), 0:3 Voli (60.), 0:4 Geiger (82.), 0:5 Geiger (88.)


SV Westfalia Huckarde - TuS Hattingen 3:3 (1:0)

2:0 geführt und doch nur einen Zähler mitgenommen. Der SV Westfalia Huckarde kam am Sonntag gegen den TuS Hattingen nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Christian Franke, Co-Trainer der Huckarder, der den im Urlaub weilenden Coach Mathias Tomaschewski vertrat, sah ein „schwaches Spiel“.

„Das 3:3 bekommen wir in der Nachspielzeit nach einer Ecke von Hattingen“, sagt Franke. Nach der 2:0-Führung leistete sich Huckarde nach Aussage von Franke zwei „dicke Fehler“, die zum Ausgleich führten. Zwar ging Huckarde danach nochmal in Front, fing sich dann aber in der Nachspielzeit den Treffer zum bitteren 3:3-Endstand. „Das müssen wir cleverer spielen“, sagt Franke.

Huckarde: Jung – Pawelcyzk, Singh, Topcuoglu, Echamlali (90.+2 Mertens), Mertin (83. Schräer), Fouelifack, Begovic, Blunck, Hübner (52. Karunaratna), Hibbeln (90.+2 Vidovic)

Tore: 1:0 Singh (12./FE), 2:0 Singh (47.), 2:1 Schlag (52.), 2:2 Aydin (63.), 3:2 Karunaratna (64.), 3:3 Pickhardt (90.+1)