Handball-Verbände sprechen laut vom Saison-Aus und brechen einen Wettbewerb schon ab
Handball
Die Handballer der HSG Rauxel-Schwerin und des TuS Ickern hängen wegen des Lockdowns in der Luft. Die Verbands-Funktionäre haben aktuell konkrete Vorstellungen, ob und wie die Saison weitergeht.

Handball-Verbände sprechen laut vom Saison-Aus und brechen einen Wettbewerb schon ab. © picture alliance/dpa
Die Saison der Handballer ging gerade erst los, da wurde sie auch schon wieder im Oktober unterbrochen. Die hohen Corona-Infektionszahlen zogen einen dicken roten Strich durch den Spielplan. Ein Datum, an dem die Bezirksliga-Saison fortgesetzt werden soll, haben die Vorsitzenden der Handballkreise nun in einer gemeinsamen Video-Konferenz benannt.
Handball-Funktionäre warten auf Signal der Politik
„Es ist beabsichtigt, den Spielbetrieb am Wochenende 27. Februar und 28. Februar 2021 wieder aufzunehmen, wenn die Vereine vorher ausreichend Trainingszeiten – 4 Wochen – zur Verfügung hatten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Handballkreises Industrie. Diesem gehören die HSG Rauxel-Schwerin und der TuS Ickern an.
Der Beschluss der Bund-Länder-Runde sei in diese Entscheidung mit eingeflossen. Wichtig zu wissen: Es geht in der Bezirksliga aber nicht etwa mit dem dritten Spieltag der Hinrunde weiter, sondern direkt mit dem dritten Rückrunden-Spieltag. Die beiden bisher ausgetragenen Spieltage bleiben in der Wertung.
Das betrifft die Männer des Bezirksliga-Aufsteigers TuS Ickern sowie die Ickerner Bezirksliga-Handballerinnen. TuS-Frauen-Coach Fabian Wolf meint: „Jetzt haben wir zumindest ein Datum, an dem wir uns orientieren können. Nach derzeitigem Stand kann ich mir aber nur schwer vorstellen, dass sich die Lage bis dahin beruhigt. Wahrscheinlich wäre es am sinnvollsten und vernünftigsten, im kommenden Sommer bei Null anzufangen.“

Ralf Utech, der Trainer des Bezirksliga-Aufsteigers TuS Ickern. © Volker Engel
Ralf Utech, der Coach der Ickerner Männer, erklärt: „Der Plan ist, mit dem dritten Rückrundenspiel zu starten. Für uns wäre das am 6. März beim TuS Bommern. Nur die Rückspiele als volle Saison zu werten, das ist schon spannend - wenn es dazu kommt.“
Noch ungewiss ist, ob diese Regelung auch auf die Landesliga-Männer der HSG Rauxel-Schwerin sowie die A-Jugend der HSG (Oberliga) angewendet wird. Diese stehen unter der Hoheit des Handballverbandes Westfalen.
Die Deadline steht: Mitte März
In der Pressemitteilung des Kreises Industrie wurde auch eine Deadline genannt, die über Fortsetzung oder Abbruch der Saison entscheidet. „Sollte bis zum 13./14.3.2021 eine ordentliche Wiederaufnahme des Spielbetriebes von staatlicher Seite nicht möglich sein, wird die Saison für beendet erklärt werden“, heißt es dort. In diesem Fall werde es keine Auf- oder Absteiger geben. Die Saison 2021/22 werde dann auf dem Stand der Saison 2020/21 im Spätsommer 2021 begonnen, soweit das zu diesem Zeitpunkt möglich sei.

Fabian Wolf, der Trainer der Bezirksliga-Handballerinnen im TuS Ickern. © TuS Ickern
Entscheidung für Kreisligen und Kreisklassen steht aus
Und was ist mit dem Spielbetrieb in den Kreisligen und Kreisklassen? Der Vorstand des Kreises Industrie hat hierzu eine gemeinsame Sitzung mit dem Vorstand des Kreises Dortmund abgehalten. Dabei wurde von beiden Vorständen beschlossen, den Spielbetrieb für den jeweiligen Kreis bis auf weiteres auszusetzen. Der Spielbetrieb kann auch hier frühestens vier Wochen nach Freigabe der Hallen für den Trainings- und Spielbetrieb durch die Kommunen wieder aufgenommen werden.
Ein Wettbewerb ist bereits endgültig abgebrochen worden: Vor dem Hintergrund, dass nicht absehbar ist, wann ein Trainings- und Spielbetrieb wiederaufgenommen werden kann, hat der Vorstand des Kreises Industrie beschlossen, dass der Kreispokal 2020/21 mit sofortiger Wirkung beendet wird.