2020: Die HSG DJK Rauxel-Schwerin hat erstmals ein eigenes Oberliga-Team

Handball-Junioren

Auf diese Nachricht haben bei der HSG DJK Rauxel-Schwerin alle gewartet. Am Montagabend gab es dann Gewissheit. Der Verein hat ab der kommenden Spielzeit ein eigenes Team in der Oberliga.

Castrop-Rauxel

12.10.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bei der HSG Rauxel-Schwerin (grüne Trikots) gibt es demnächst Oberliga-Handball zu sehen.

Bei der HSG Rauxel-Schwerin (grüne Trikots) gibt es demnächst Oberliga-Handball zu sehen. © Volker Engel

Endlich können die konkreten Planungen bei der HSG DJK Rauxel-Schwerin beginnen. Lange war unklar, ob der Verein demnächst über ein Oberliga-Team verfügen wird oder ob der Traum vorerst zumindest ad acta gelegt werden muss. Am Montagabend gab es die Entscheidung.

Trainer seit mehr als zwölf Jahren aktiv

Die A-Jugend der HSG DJK Rauxel-Schwerin steigt als dritter Verein aus dem Handballkreis Industrie in die männliche Oberliga Westfalen Staffel 2 auf. „Das Warten hat nun ein für uns glückliches Ende gefunden und die Jungs sind für ihr Engagement und den Einsatz belohnt worden,“ so Trainer Andreas Hünnemeyer.

Der Trainer ist bereits seit mehr als zwölf Jahren für die Rauxeler Jugend aktiv und begleitet mit der aktuellen A-Jugend zum dritten Mal eine Jugendmannschaft der Rauxeler zum Aufstieg auf Westfalenebene.

Zuvor war er bereits 2009 mit dem Jahrgang 1996/97 in die damals höchste Klasse auf Westfalenebene (C-Jugend Bezirksliga) und 2016 mit dem Jahrgang 1998 in die A-Jugend-Landesliga aufgestiegen. „Die Begleitumstände waren aber nie so kurios, Nerven aufreibend und anstrengend“, so der Trainer weiter. Damit spielt er neben den Corona-Bedingungen insbesondere auf die mangelhafte Hallensituation für den Trainings- und Spielbetrieb an.

Noch einige Faktoren unklar

Aktuell ist die Zusammensetzung der Oberliga und die genaue Terminierung der Spiele noch nicht ganz abgeschlossen. Auch der Saisonstart ist unklar. „Wir stehen da natürlich vor einer besonderen sportlichen Herausforderung und messen uns mit den stärksten Mannschaften in Westfalen. Da werden wir am Anfang sicher auch das ein oder andere Mal Lehrgeld bezahlen. Aber für die sportliche und persönliche Entwicklung der Jungs ist so ein Aufstieg Gold wert“, sagt der Trainer, der in der kommenden Saison von Stefan Speckbacher unterstützt wird.

Jetzt lesen

Mit einem weiteren Trainerkandidaten werden aktuell noch Gespräche geführt. Das Trainerteam geht aktuell mit insgesamt 17 Spielern inklusive drei B-Jugendlichen in die neue Saison. Wie die Hallensituation in Castrop-Rauxel zum Saisonstart aussieht, ist im Moment noch unklar, da die ASG-Halle derzeit noch nicht fertiggestellt ist und der Vereinsvorstand der Rauxeler mit der Stadt noch um corona-gerechte Hygienekonzepte ringt.

Schlagworte: