Alihan Kurgan traf für Frohlinde zum 3:0.

Alihan Kurgan traf für Frohlinde zum 3:0. © Püls

FC Frohlinde schießt sich gegen die SG Castrop ins Finale - Rammel versteht die Schärfe nicht

rnFußball-Stadtmeisterschaft

Der erste Teilnehmer der Fußball-Stadtmeisterschaft steht fest. Der Gastgeber FC Frohlinde gewann gegen die SG Castrop. Ein Spieler flog vom Platz.

von Andreas Brühl

Castrop

, 27.07.2022, 22:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

In dem Duell der beiden im Wettbewerb verbliebenen Bezirksligist behielt am Mittwochabend der FC Frohlinde in einem teilweise hitzigen und hektischen Derby mit 4:1 (3:1) gegen die SG Castrop die Oberhand.

Jetzt lesen

Dabei profitierte die Mannschaft von Coach Sascha Rammel bei den ersten beiden Treffern von eklatanten Abwehrfehlern des Gegners. Verlief die erste viertel Stunde eher verhalten, ging es ab der 18. Spielminute los mit den Gastgeschenken, als Cedric Wache im Strafraum einen Querpass spielte und Frohlindes Christian Wazian den Ball eroberte und auf Ibrahim El-Lahib quer legte, der das 1:0 markierte. Nur fünf Minuten später eine ähnliche Situation: eine schlechte Ballannahme in der Rückwärtsbewegung konnte Emre Hamut ausnutzen, den Torwart umspielen und das 2:0 erzielen (23.).

FC Rohlinde geht gegen die SG Castrop mit 3:0 in Führung

Nach einem starken Lauf über die rechte Seite brachte Paul Neese den Ball auf Kapitän Alihan Kurgan, der auf 3:0 erhöhen konnte. Doch die SG Castrop-Rauxel steckte keineswegs auf und wurde, stets lautstark vom Trainergespann Tino Westphal und Damian Liedtke angetrieben, durch den Treffer von Roy Breilmann im Spiel gehalten – 1:3 (40.). Einen strammen Schuss von Serkan Alkan konnte Frohlinde-Keeper Marvin Raab nur nach vorne abklatschen lassen und Breilmann staubte ab.

Jetzt lesen

Die Halbzeitansprache von Liedtke geriet nach den Fehlern und dem Rückstand entsprechend laut, und die SG-Spieler kamen motiviert auf den Kunstrasen zur zweiten Halbzeit zurück. Leider verlor das Spiel durch die immer größer werdende Hektik immer mehr an Qualität, hinzu kamen etliche Entscheidungen des Schiedsrichters, die für viele Diskussionen sorgten. Insbesondere die Bank der SG Castrop fühlte sich häufig benachteiligt. Die große Chance zum 2:3 aus Castroper Sicht vergab nach einer Stunde Spielzeit Hendrik Köster.

SG-Trainer Westphal: „Wenn wir das Tor machen, geht auf jeden Fall noch was. Leider war das nicht der Fall und der Schiri war auch meist gegen uns, aber wir müssen die Fehler natürlich bei uns suchen.“

Jetzt lesen

Endgültig wurde das Spiel vom insgesamt auffälligen Christian Wazian entschieden, der in der 79. Minute mit dem Ball am Fuß die gesamte Abwehr ausspielte und den Ball zum 4:1 unten rechts ins Tor schieben konnte.

SC Castrops Mert Tirkiz fliegt gegen den FC Frohlinde vom Platz

Der aufgestaute Frust und die Unzufriedenheit mit dem Schiedsrichter fand noch seinen Höhepunkt in der Gelb-Roten Karte für Mert Tirkiz von der SG. Zuvor schon mit Gelb verwarnt, monierte Tirkiz die langsame Ausführung eines Freistoß von Frohlinde, in dem er den Ball in Richtung Gegner kickte.

Nach Abpfiff resümierte Sascha Rammel für Frohlinde: „Die Schärfe, die durch den Gegner reingebracht wurde, war mir zu viel. Aber meine Mannschaft hat sich weitestgehend rausgehalten. Wie wir heute Fußball gearbeitet und gespielt haben, passt so langsam! Wir sind mit dem Ziel ins Turnier gegangen, Stadtmeister zu werden, jetzt wollen wir also am Sonntag auch den Pokal holen.“

Jetzt lesen

Schlagworte: