Arminia Ickern musste in der Vorbereitung eine herbe Niederlage hinnehmen.

Arminia Ickern musste in der Vorbereitung eine herbe Niederlage hinnehmen. © Jens Lukas

Arminia Ickern-Keeper kassiert im zweiten Spiel acht Gegentore - Stimmung ist „sehr positiv"

rnFußball-Kreisliga

Ein Torhüter von Arminia Ickern bestreitet seine erste Vorbereitung bei der ersten Mannschaft und musste direkt eine herbe Niederlage hinnehmen. Trotzdem ist er positiv gestimmt.

Ickern

, 27.07.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Arminia Ickern steckt mitten in der Vorbereitung auf die neue Kreisligasaison. Im Vorbereitungsspiel am vergangenen Wochenenden gab es eine herbe Niederlage. Im Tor stand ein Schlussmann, der erst im Sommer vollständig in die erste Mannschaft gerückt ist. Trotz seines jungen Alters geht er schon voran - als Trainer.

Jannis Pieper kämpft um den Stammplatz bei Arminia Ickern

Bis zum Sommer war Jannis Pieper hauptsächlich Teil der zweiten Mannschaft von Arminia Ickern. Zwar sammelte er auch schon ein paar Einsätze im A-Liga-Team der Ickerner, aber erst zur jetzt anstehenden Spielzeit ist Pieper fester Bestandteil der Mannschaft von Neu-Trainer Torsten Schreiber. „Er ist ein Torwart, der sehr ruhig ist und gut mitspielen kann", lobt Schreiber den 21-Jährigen, „er ist ein lieber Zeitgenosse, der gut in die Mannschaft reinpasst."

Jetzt lesen

Schreiber selbst spricht von einer „positiven Stimmung" in der Mannschaft. Noch fehlten zwar ein paar Spieler urlaubsbedingt, trotzdem werde im Training „gut durchgezogen." Drei Vorbereitungsspiele hat die Arminia bisher hinter sich. Auf einen 4:1-Sieg (Pieper im Tor) gegen den TuS Henrichenburg folgten zwei deutliche Niederlagen. Beim 0:4 gegen den Bezirksligisten SF Stuckenbusch stand Piepers Kollege Kevin Sykora im Tor. Beim 0:8 am vergangenen Sonntag gegen Fortuna Seppenrade war es wieder Pieper, der das Debakel hautnah vom Platz miterlebte.

Jetzt lesen

„Das ist natürlich nicht cool, gerade als Torwart", sagt Pieper, der aber auch eine Erklärung für die hohe Niederlage hat: „Wir haben morgens um zehn Uhr noch trainiert, ich habe dann vorher noch eine Halbzeit bei der Zweiten ausgeholfen. Der Gegner war gut und wir waren somit auch geschwächt." Dennoch ist Pieper mit der Vorbereitung - seiner ersten in der ersten Mannschaft - bisher zufrieden. „Die Jungs nehmen mich gut auf, die Stimmung ist wie gesagt sehr gut. Ich komme mit allen gut klar, auch mit Kevin (Sykora, Anm. d. Red.)", sagt er.

Arminia Ickern: Torhüter unterstützen sich gegenseitig

Bis zum Saisonstart wird es nun darum gehen, wer von beiden Keepern die Nummer eins der Arminia sein wird. „Die weiteren Freundschaftsspiele werden es zeigen", sagt Torsten Schreiber. Vier Testspiele sind für Ickern vor dem Saisonstart noch terminiert. „Da werden wir gucken, wer sich mit Leistung in den Vordergrund spielt, das sieht man in den Spielen noch besser als im Training." Schreiber freut sich insbesondere darüber, dass sich seine beiden Keeper schon jetzt gegenseitig unterstützen, „das ist gut für jeden Trainer."

Sport TV

Pieper selbst sieht die Konkurrenzsituation und den Kampf um den Platz als Nummer eins „entspannt. Ich gebe immer hundert Prozent und der Anspruch, Nummer eins zu sein, ist auf jeden Fall da. Alles andere wäre auch nicht normal." Trotzdem werde man sich auf der Torhüterposition gegenseitig unterstützen und auch im Training helfen." Wie das geht, weiß Pieper nur zu gut. er selbst ist bereits Torwarttrainer und Gründer einer eigenen Torwartschule.

„1A-Training" lautet der Name dessen. Pieper hat die Torwartschule gegründet, nachdem er selber jahrelang Torwarttraining bekam und sein erlangtes Wissen dann weitergeben wollte. „Mittlerweile trainieren wir Torhüter bis zur Jugend-Bundesliga", sagt Pieper, der zudem Sport und Ernährungswissenschaften studiert. „Es ist schon anstrengend, alles unterzukriegen. aber es macht Spaß, deswegen mache ich es gerne." Piepers Ziel sei es, in ein paar Jahren in einem Nachwuchsleistungszentrum eine größeren Profiklubs zu trainieren. Erstmal steht für ihn aber der Wettbewerb um den Stammplatz im Tor von Arminia Ickern an.