Bei den Feld-Stadtmeisterschaften in Castrop-Rauxel geht es hoch her. Jetzt steht ein neuer Modus im Raum.

Bei den Feld-Stadtmeisterschaften in Castrop-Rauxel geht es hoch her. Jetzt steht ein neuer Modus im Raum. © VOLKER ENGEL

Feld-Stadtmeisterschaft in Castrop-Rauxel: Ist ein 16-Tage-Marathon überhaupt noch zeitgemäß?

rnFußball

Die Castrop-Rauxeler Feld-Stadtmeisterschaft im Fußball begann am 16. Juli – und läuft noch bis zum 31. Juli. Sind 16 Tage mit acht Ruhetagen dazwischen nicht viel zu lange, ehe der Titelträger feststeht?

Castrop-Rauxel (CAR)

, 26.07.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auch wenn die Castrop-Rauxeler Fußball-Stadtmeisterschaft unter freiem Himmel noch auf Hochtouren läuft beim FC Frohlinde, sei die Frage gestattet: Quälen 16 Tage Stadtmeisterschaft nicht einfach nur die Vereine, Spieler und Fans?

Neuer Modus für Feld-Stadtmeisterschaft steht im Raum

Carsten Cwik, Spartenleiter Fußball im Stadtsportverband (SSV), war am Rande des sonntäglichen Viertelfinals zwischen der Spvg Schwerin und Eintracht Ickern in einem kurzen Plausch dieser Meinung: „Eine Feld-Stadtmeisterschaft kann mit anderem Modus auch von Freitag bis Sonntag gespielt werden.“

Jetzt lesen

Wie dieser Kompakt-Modus aussehen könnte, darüber müsse mit den Vereinen aber erst gesprochen werden. Carsten Cwik sieht als eine Möglichkeit sogar ein Kleinfeld-Turnier als Lösung. Die Feld-Stadtmeisterschaft an einem Wochenende zu spielen sei jedenfalls möglich, denkt der Spartenleiter Fußball.

Jetzt lesen

„Eine Stadtmeisterschaft von Freitag bis Sonntag würde bei den Vereinen die Saison-Vorbereitung auch nicht mehr so stark stören wie ein zeitlich langes Turnier“, denkt Cwik. Zum gegebenen Zeitpunkt will der Spartenleiter Fußball im SSV daher den Dialog suchen mit den Vereinen, um über die Form zukünftiger Feld-Stadtmeisterschaften zu diskutieren.

Zunächst soll eine andere Baustelle geschlossen werden

Anfang August will Cwik aber erst eine andere Baustelle schließen: Er begibt sich auf die Suche nach Ausrichtern für die Hallen-Stadtmeisterschaften der Senioren und Jugend. Die Frage, ob bereits Vereine den Finger hochgereckt hätten, um Ausrichter in der Halle zu werden, verneinte Cwik.

Doch zurück zum Thema Feld-Stadtmeisterschaft. Herten hat es am 23./24. Juli vorgemacht: Dort wurde dieses Turnier mit 15 Spielen über jeweils 2x20 Minuten im Modus Jeder gegen Jeden an zwei Tagen durchgezogen. Über 600 Fans waren insgesamt auf der Sportanlage Nord von BWW Langenbochum. Bezirksligist Vestia Disteln gewann den Titel.

Jetzt lesen

Nicht außer Acht gelassen werden darf jedoch, dass es in Castrop-Rauxel mehr Fußball-Vereine gibt als in Herten. Womit sich die Spiele am Samstag und Sonntag über ganz viele Stunden hinziehen würden. Was wiederum für den Veranstalter lukrativ ist beim Verkauf von Würstchen und Getränken.

Sport TV

Feld-Stadtmeisterschaften von Freitag bis Sonntag kompakt auszutragen, ist allemal Erfolg versprechender, als irgendwann in Castrop-Rauxel auch vor dem Recklinghäuser Problem zu stehen: Dort fand sich im Jahr 2022 kein Ausrichter mehr für einen Stadtmeisterschafts-Marathon.

Schlagworte: