Beim Derby flogen die Fetzen – und die Spieler: Wie hier Castrops Cedric Wache (r) im Duell mit Maik Bothe.

Beim Derby flogen die Fetzen – und die Spieler: Wie hier Castrops Cedric Wache (r) im Duell mit Maik Bothe. © VOLKER ENGEL

Derby zwischen SG und Schwerin explodiert: Zwei Platzverweise, elfmal Gelb - ein Coach fliegt

rnFußball-Bezirksliga

Am dritten Spieltag der Bezirksliga 10 gab es das erste Castrop-Rauxeler Derby. Die SG Castrop traf auf die Spvg Schwerin. Dieses Duell war leider hitziger denn je.

Castrop

, 28.08.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop war der dritte Spieltag ein Desaster. Zwei Spieler wurden gegen die Spvg Schwerin in der ersten Halbzeit vom Platz gestellt, selbst SG-Trainer Damian Liedtke sah den Roten Karton von Schiedsrichter Bekir Karagöz gezeigt und musste fortan mit einem Platz hinter der Barriere zufrieden sein. Coach Tino Westphal kam in dieser turbulenten Phase mit der Gelben Karte davon.

Spiel stand vor Abbruch

Viele Zuschauer hatten schon an einen Spielabbruch gedacht, zu emotional ging es auf dem Platz und auch daneben zu. Eine Rote, eine Gelb-Rote sowie fünf weitere Gelbe Karten für die Hausherren, die Gäste handelten sich sechs Gelbe Karten ein. Besonders ist und zeigt auch das ganze Drama bei den Gastgebern, das ganze Farbenspiel fand in der ersten Halbzeit statt. Schade eigentlich.

Jetzt lesen

Das Wetter war wie in den vergangenen Wochen immer gut, das Spiel flachte immer mehr ab. Zu viele Nebenschauplätze gab es. So sollte auch das Trainer-Duo der SG Castrop Tino Westphal und Damian Liedtke sich hinterfragen, ob sie ihre Jungs nicht zu heiß von außen gemacht haben. Liedtke bekam schon vor seinen Spielern die Rote Karte an der Linie, Westphal sah den Gelben Karton.

Jetzt lesen

Kalkan mit rüdem Foul

Dabei begann das Match ruhig und beschaulich, bis bei einigen Akteuren die Sicherungen durchbrannten. Zu dem Zeitpunkt hatten die Gäste vom Schweriner Berg durch einen Treffer aus dem Nichts durch Nico Bothe mit 1:0 (20.) geführt.

Castrop hielt dagegen, doch in der 30. Minute sah Serkan Kalkan für ein rüdes Foul am liegenden Nico Bothe die Rote Karte. Damit nicht, genug musste nur fünf Minuten später Zouhir Akrifou wegen Meckerns mit „Gelb-Rot“ vom Platz. Castrop war fortan mit zwei Mann weniger, kassierte fünf Minuten vor dem Pausenpfiff das 0:2. Abdellatif Chergui war im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen, Nico Bothe verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0 (40.).

Jetzt lesen

Für die Mannschaft von Trainer Tino Westphal wurde es jetzt natürlich sehr schwer. Mit zwei Spielern in Unterzahl und zwei Treffern im Rückstand. Wie sollte das gehen?

Aber wie ein Wunder, kamen die Hausherren besser im zweiten Abschnitt zurück. Sehr zum Leidwesen von Schwerins Trainer Dennis Hasecke. Der rief immer wieder: „Lasst den Ball mehr laufen.“

Das taten seine Jungs nicht, eine Überzahl war kaum zu erkennen. So hatte sogar SG-Akteur Yassine Bouchantiya nach einem langen Spurt eine Chance zum Anschluss auf dem Fuß. Der Ball segelte aber über das linke Winkelkreuz über das Tor von Keeper Niklas Schmidt.

Erst als Kapitän Kevin Wagener das 3:0 für Schwerin erzielte, war das Spiel entschieden. Die Gemüter waren hier schon längst beruhigt.

Jetzt lesen