
Frohlindes Goalgetter Christian Wazian (r) holte einen Elfmeter heraus und traf am Ende auch einmal selbst. © VOLKER ENGEL
Sieg bei Team mit weißer Weste: FC Frohlinde rückt vor auf Platz vier
Fußball-Bezirksliga
Die letzte unglückliche Heimniederlage gegen DJK BW Huckarde (3:4) hat der FC Frohlinde vergessen gemacht am dritten Spieltag. Beim bisher mit weißer Weste dastehenden CSV SF Bochum-Linden (zwei Sieg, kein Gegentor) haben Frohlindes Fußballer glatt 3:0 (2:0) gewonnen.
Das war doch mal eine Demonstration eigener Stärke, die Landesliga-Absteiger FC Frohlinde mit dem 3:0-Sieg bei CSV SF Bochum-Linden abgeliefert hat. Die Wiedergutmachung für das unglückliche 3:4 gegen DJK BW Huckarde hat super geklappt. Trainer Sascha Rammel war dann auch voll des Lobes: „Ich bin rundum zufrieden mit diesem Sieg. Und auch mit dem, wie unsere Jungs das hingekriegt haben.“
Mit sechs Punkten aus drei Spielen und dem Sprung auf Tabellenplatz vier kann beim FC Frohlinde von einem gelungenen Saisonstart geredet werden. Auf diesem Erfolgsweg nicht ins Stolpern zu geraten, ist am nächsten Sonntag auf dem Brandheide-Platz gegen SC Weitmar zu beweisen. In Bochum-Linden lagen jedenfalls keine Stolpersteine auf dem Frohlinder Weg. Geholfen dabei hat natürlich das frühe 1:0 (2.) von Ibrahim El-Lahib. Bei diesem Treffer hatte sich Frohlinde über Außen gut durchgespielt, den Rest besorgte dann El-Lahib eiskalt mit einem Schuss aus der Mitte.
Alihan Kurgan versenkt Foulelfmeter zum 2:0
Frohlindes 2:0 (22.) fiel per Foulelfmeter, den Alihan Kurgan verwandelte. „Da streiten sich noch die Geister, ob das Foul im oder außerhalb des Strafraums war“, so Trainer Rammel. Eindeutig klar war aber, dass Christian Wazian nach einer schönen Einzelleistung gefoult wurde.
Das 3:0 (51.) besorgte Wazian dann selbst per Schuss aus der Distanz. „Dieses 3:0 ist genau zum richtigen Zeitpunkt gefallen, als die Bochumer gerade etwas aufkamen“, so Trainer Rammel, der sich diesmal nicht selber einwechseln musste. Nicht zu unterschlagen: Frohlindes Keeper Marvin Raab hielt in der 80. Minute einen Elfmeter.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.