Der Kreispokal war am Wochenende eine Castrop-Rauxeler Familiensache

Sportgeschichten

Zwei Brüder haben binnen 24 Stunden den Sprung ins Kreispokal-Endspiel geschafft. Ein Trainer kann froh sein, dass seine Frau ihm nicht die Gelbe Karte gezeigt hat. Diese und eine weitere Anekdote haben wir in unserer Rubrik „Leute im Sport“ aufgeschrieben.

Castrop-Rauxel

, 10.08.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Für seine Familie war das komplette Fußball-Wochenende interessant: Wacker-Kapitän Moritz Budde (r).

Für seine Familie war das komplette Fußball-Wochenende interessant: Wacker-Kapitän Moritz Budde (r). © Volker Engel

Moritz Budde, Kapitän beim Westfalenliga-Aufsteiger SV Wacker Obercastrop, hat sich mit einem Gegenbesuch bei seinem Bruder Linus auf dem Sportplatz des FC Frohlinde revanchiert. Der jüngere Budde-Sohn hatte am Samstag mit den Eltern das Halbfinalspiel von Moritz in der Erin-Kampfbahn gegen den SV Wanne 11 (4:2 nach Elfmeterschießen) besucht. Sonntag nun gehörte Linus im Kader des Landesligisten FC Frohlinde beim 4:1 gegen Westfalenligist DSC Wanne. Nur mit dem Unterschied, dass Linus nicht zum Einsatz kam, weil er erst Mitte der Woche mit seiner Familie aus dem Urlaub aus Süd-Holland auflief.

Jetzt lesen

Alex Sube im Trikot des FC Frohlinde.

Alex Sube im Trikot des FC Frohlinde. © ATH

Alexander Sube, Spieler des Landesligisten FC Frohlinde, will nach langer Verletzung und berufsbedingter Auszeit in dieser Saison wieder voll angreifen. Das erzählte sein Trainer Stefan Hoffmann. Am Sonntag beim Kreispokal-Halbfinale fehlte indes erneut der Mittelfeldspieler im Kader. Hoffmann berichtete, dass „Alex“ in Österreich weilt. Allerdings nicht um Urlaub zu machen, sondern im Nachbarland sei er bei einem Trainingscamp der Fußball-Akademie von Borussia Dortmund für Jugendliche als Trainer und Betreuer tätig.

Jetzt lesen

Die aus Castrop-Rauxel stammende DFB-Schiedsrichterin Nadine Matthes war privat Gast des Pokal-Halbfinals in Frohlinde.

Die aus Castrop-Rauxel stammende DFB-Schiedsrichterin Nadine Matthes war privat Gast des Pokal-Halbfinals in Frohlinde. © Volker Engel

Nadine Westerhoff, DFB-Schiedsrichterin, die kürzlich das Pokalendspiel der Fußball-Frauen in Köln leitete, pfiff am Samstag das Kreispokal-Halbfinale des SV Wacker Obercastrop gegen den SV Wanne 11 (4:2 nach Elfmeterschießen). Am Sonntag schaute die gebürtige Castrop-Rauxelerin beim 4:1-Sieg des FC Frohlinde gegen den DSC Wanne zu. Dafür gab es persönliche Gründe. Sie pfeift für den DSC Wanne. Und DSC-Trainer Sebastian Westerhoff ist ihr Ehemann. Als das in den Reihen der Fans bekannt wurde, hatte einer gleich einen Spruch parat, als sich der Coach an der Linie lautstark ärgerte: „Von seiner Frau hätte er bestimmt dafür die Gelbe Karte bekommen.“

Lesen Sie jetzt
" Martin Janicki (r), Vorsitzender des SV Wacker Obercastrop, hier mit Jörg Wunsch, dem ehemaligen  Sportlichen Leiter des FC Frohlinde, lebt derzeit mehr denn je das Familiäre in seinem Club vor.

Ein Club-Chef ist gut gerüstet für alle Notfälle. Ein Besucher der Erin-Kampfbahn interessiert sich nicht für die Westfalenliga-Kicker. Diese und weitere Anekdoten gibt es in unserer Rubrik „Leute im Sport“. Von Hans-Jürgen Weiß