Trainer Christian Heyn verlässt Wacker Obercastrop II nach sieben Jahren.

© Volker Engel

Christian Heyn verlässt Wacker II nach 7 Jahren: „Haben schon einige Vereine angerufen“

rnFußball-Kreisliga B

Nach sieben Jahren verlässt Trainer Christian Heyn die Zweite von Wacker Obercastrop. Zum Abschied möchte er in die Kreisliga A aufsteigen - trotz sieben Punkt Rückstand.

Obercastrop

, 11.02.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

In einem Fußball-Verein sieben Jahre als Trainer zu arbeiten, ist nicht alltäglich. Christian Heyn hat das geschafft. Bei Westfalenligist SV Wacker Obercastrop trainiert er die zweite Mannschaft, die in der Kreisliga B kickt. Am Ende dieser Saison ist Schluss. Mit Björn Brinkmann - aktuell Trainer bei A-Ligist SuS Merklnde - steht der Heyn-Nachfolger bereits fest.

Christian Heyn: „In den letzten sieben Jahren hat sich die Vereinsstruktur stark verändert“

Ob der Abschied tatsächlich so geräuscharm vonstatten gegangen ist, wie der Sportliche Leiter Steffen Golob kürzlich erklärte: „Christian macht erst mal eine Pause“, dazu will Heyn sich nicht äußern. Nur das: „Ich möchte diese Saison bei Wacker Obercastrop in Harmonie zu Ende bringen.“

Auch über seine sportlichen Zukunftspläne hält sich der 48-Jährige völlig bedeckt: „Seit bekannt geworden ist, dass für mich bei Wacker am Saisonende Schluss ist, haben schon einige Vereine angerufen.“ Aber das sei momentan kein Thema, an das er Gedanken verschwende.

Jetzt lesen

Eingestiegen bei Wacker II ist der Übungsleiter, als die erste Mannschaft in der Bezirksliga spielte. „In den letzten sieben Jahren hat sich die Vereinsstruktur stark verändert. In meiner Anfangszeit hat der Vorsitzende alles geregelt - jetzt in der Westfalenliga sind auf vielen Positionen neue Leute dazu gekommen.“

Christian Heyn war mit Wacker II nah am Aufstieg dran

Als Christian Heyn beim SV Wacker II eingestiegen ist als Trainer, hat er eine Kreisliga-B-Mannschaft vorgefunden, die „bis dahin so gut wie nie trainiert hatte“. Nach und nach habe sich die sportliche Qualität verbessert. „Leider hat der Aufstieg in die Kreisliga A nie geklappt.“

Jetzt lesen

Wenngleich: Heyn und sein Team waren in der Saison 2016/17 nur einen halben Schritt vom Aufstieg in die Kreisliga A entfernt. Das Entscheidungsspiel gegen den FC Frohlinde II ging dann 0:3 verloren. Und auch in der ersten Corona-Spielzeit 2019/20 hätte es klappen können. Wacker II war Spitzenreiter, als die Saison abgebrochen wurde ohne Auf- und Absteiger.

Ein totales Schmankerl wäre nun der Aufstieg vor dem Abschied. Mit sieben Punkten Rückstand auf das Führungs-Trio Fortuna Herne, RSV Holthausen und SpVgg Horsthausen II hat Heyn die Meisterschaft nicht abgehakt. Warum auch? Noch sind 15 Spiele offen. Der Wacker-Trainer bedauert indes „zwei blöde Unentschieden - ohne die hätten wir jetzt vier Punkte mehr“.

Christian Heyn verbrachte die meiste Zeit beim VfB Habinghorst

Wie die Tabelle der Kreisliga B1 ausschaut, muss die Flinte nicht schon ins Korn geworfen werden. Die ersten beiden Spiele nach der Winterpause hat Wacker II gewonnen. Und alle drei in der Liga führenden Klubs müssen noch in Obercastrop antreten. „Sieben Punkte Vorsprung des Spitzentrios sind viel - sie können aber auch schnell weg sein. Wir lagen schon 14 Punkte zurück. Um den Sprung nach ganz oben zu schaffen, dürfen wir uns keine Blöße mehr geben.“

Jetzt lesen

Christian Heyn ist kein Ur-Wackeraner. In der Jugend hat er bis zum ersten A-Junioren-Jahr bei der Spvg Schwerin gespielt in der Landesliga. Bei den Senioren dann beim VfB Habinghorst in der Bezirksliga und bei SuS Waltrop (heute Teutonia SuS Waltrop). „Die meiste Zeit war ich als Fußballer aber beim VfB Habinghorst.“

Christian Heyn über die neuen Saison: „Mit diesem Kader muss Wacker II aufsteigen“

In der nächsten Saison geht Wacker Obercastrop mit dem zweiten Team das Unternehmen Aufstieg in die Kreisliga A mit Vollpower an. Mit Kapitän Moritz Budde, Stefan Kitowski, Bastian Fritsch und Martin Kapitza kommen vier Westfalenliga-Spieler herunter in den B-Liga-Kader. Dazu gesellen sich noch Marcel Herder (FC Frohlinde), Manuel Backes (SG Castrop) und Felix Zimmermann (SuS Merklinde).

Jetzt lesen

„Mit diesem Kader muss Wacker II aufsteigen - an diese Klasse kommt kein anderer Klub auch nur annähernd heran“, so Heyn. Wenn alles klappen sollte, wie es sich der scheidende Trainer für seine letzten Wacker-Monate wünscht, könnte diese Truppe sogar den Bezirksliga-Aufstieg angreifen. Nach sieben Jahren SV Wacker Obercastrop II wäre ein Aufstieg für Trainer Christian Heyn das i-Tüpfelchen.