Moritz Budde, Kapitän von Wacker Obercastrop, wird in der kommenden Saison in der Kreisliga auf dem Platz stehen.

© Volker Engel

Kreisliga B statt Westfalenliga: Mehrere Wacker-Spieler um den Kapitän wechseln

rnFußball

Wacker Obercastrops Kapitän der Westfalenliga-Mannschaft, Moritz Budde, wird in der nächsten Saison aller Voraussicht nach in der Kreisliga B spielen - mehrere Teamkollegen folgen ihm.

Obercastrop

, 02.02.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das mutet durchaus überraschend an: Moritz Budde wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Westfalenliga spielen. Der Kapitän von Wacker Obercastrop schließt sich im Sommer stattdessen einer Mannschaft an, die aktuell in der Kreisliga B spielt. Und nicht nur das – mehrere Teamkollegen gehen den Weg mit ihm.

Jetzt lesen

Bei zweiten Mannschaften wird in der Fußballbranche von Reserve gesprochen. Doch wenn die Zweite einige Klassen tiefer spielt, kann sie eigentlich nicht als Reserve herhalten, sollte die erste Mannschaft personell in Not geraten. Ein gutes Beispiel ist Oberligist TuS Haltern, dessen Reserve in der Landesliga aufläuft. So weit ist es beim SV Wacker Obercastrop noch nicht. Dort spielt die Reserve in der Kreisliga B, vier Klassen unter der Mannschaft von Trainer Aytac Uzunoglu - noch.

Wacker II: Christian Heyn geht, Björn Brinkmann kommt

Doch das soll sich ändern. Für die kommende Spielzeit 2022/23 wird die Zweite aufgemotzt. Wie der Sportliche Leiter und Co-Trainer der Westfalenliga-Truppe Steffen Golob berichtete, wollen aktuelle Stammspieler der Ersten und Ehemalige des Vereins aus der Erin-Kampfbahn das Projekt „Aufstieg in die Kreisliga A“ starten. Dabei soll das nicht das Ende sein. „Die Bezirksliga wäre schon gut“, erwähnte Golob, der aber nicht den zweiten Wunsch vor den ersten stellen wollte.

Björn Brinkmann wird ab Sommer Trainer von Wacker II.

Björn Brinkmann wird ab Sommer Trainer von Wacker II. © Volker Engel

Für die neue Ausrichtung ist auch schon der neue Trainer verpflichtet: Björn Brinkmann, derzeit noch Coach beim Nachbarn SuS Merklinde (Kreisliga A), wird die Mannschaft im Sommer übernehmen. Der bisherige Reserve-Coach von Wacker, Christian Heyn, hört auf. Golob erzählte: „Christian macht erstmal eine Pause.“

Wacker II soll in die Bezirksliga geführt werden

Mit Übungsleiter Heyn steht Wacker II derzeit auf Rang vier in der Kreisliga B, sieben Punkte hinter Horsthausen II, Holthausen und Fortuna Herne, die allesamt mit 36 Punkten ein starkes Spitzentrio bilden. Könnte die Heyn-Truppe da vielleicht noch herankommen? „Das ist schwierig, wäre aber natürlich optimal. Dann würden wir schon im Sommer aus der Kreisliga A das Ziel Bezirksliga angehen“, sagte Golob.

Jetzt lesen

Mit Spielern, die zwar etwas kürzertreten, aber vollen Ehrgeiz für die Obercastroper an den Tag legen wollen. Moritz Budde sagte kürzlich: „Wir wollen nicht wie eine Thekentruppe auftreten.“ So führt der derzeitige Westfalenliga-Kapitän im Sommer das exklusive Spieler-Personal in der Zweiten an: Mit den Teamkollegen Stefan Kitowski, Bastian Fritsch und Martin Kapitza. Dazu stoßen die Rückkehrer Marcel Herder (vom FC Frohlinde), Manuel Backes (SG Castrop) und Felix Zimmermann (SuS Merklinde). Golob sagte: „Da ist die damalige Bezirksliga-Aufstiegsmannschaft wieder zusammen und wir im Verein sind stolz, die Klublegenden wieder bei uns zu haben.“

Neuformierung von Wacker II sollte schon früher erfolgen

Das sollte alles schon ein Jahr früher passieren, da hatten Steffen Golob und Alexander Wagener die Neuformierung bereits angedacht. Doch Golob erwähnte: „Corona hat das dann doch verzögert, jetzt ist es aber spruchreif.“ Auch wie mit der dritten Mannschaft verfahren werden soll. Die soll in Zukunft als „Auffangbecken“ für die eigenen Talente als Bindeglied zu den Senioren aufgebaut werden. Dafür wird A-Junioren-Trainer Klaus Magiera mit seinem Trainerteam, so Golob, diese Jungs übernehmen.

Jetzt lesen

Die augenblickliche Dritte spielt derzeit mit einigen Routiniers wie den Vorsitzenden Martin Janicki, Christof Luka, Sencer Özbeck, Günther George oder Wirtschaftsrat-Mitglied Elmar Bök im Tor in der Kreisliga C um den Aufstieg mit. Dazu trägt auch Alexander Wagener seinen Anteil bei. Der einstige Torjäger der Ersten erzielte im letzten Spiel vor der Winterpause beim 5:4 gegen SuS Pöppinghausen drei Treffer. Wenn auch die Zweite den Aufstieg erst ein Jahr später schaffen sollte - die Dritte bimmelt in der Kreisliga C schon jetzt ganz stark an der B-Liga-Pforte.

Lesen Sie jetzt