Mit Video: Castrop-Rauxeler Sportplatz ist plötzlich Testzentrum

© Toni Weiss (privat)

Mit Video: Castrop-Rauxeler Sportplatz ist plötzlich Testzentrum

rnFußball

Das Gelände der Glückauf-Kampfbahn in Ickern ist am Dienstag (8. Juni) zur Corona-Teststation geworden. Die Castrop-Rauxelerin Bianca Dieckmann nahm hier Abstriche vor - quasi ehrenamtlich.

Castrop-Rauxel, Ickern

, 09.06.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Während im Parkbad Nord die letzten Schwimmer des Tages aus dem Becken klettern, betritt nebenan eine Frau im Schutzoverall den Fußballplatz: Durch Bianca Dieckmann wurde die Glückauf-Kampfbahn am Dienstagabend (8. Juni) zur Corona-Teststation.

Jetzt lesen

Abstrich in der Nase wird zum Problem

Schnell einen fetten Gewinn einstreichen? Davon gibt es hier keine Spur: Die Castrop-Rauxelerin überprüfte zum Selbstkostenpreis die Kreisliga-A-Fußballer von Arminia Ickern. „Quasi ehrenamtlich“, wie der 2. Vorsitzende Toni Weiss sagte. Mit negativen Tests konnte das Team von Coach Kim Weber in das Training mit Kontakt einsteigen.

Einen Daumen nach oben, bekam Bianca Dieckmann unter anderen von Kapitän Robin Metz und Abdellatif Chergui für den schnellen und schmerzfreien Check im Rachenraum. Ein Dankeschön sprach auch Keeper Philipp Reimann - in den Sekunden davor hatte er allerdings sichtbar zu leiden.

Denn der Keeper hatte recht selbstbewusst einem Abstrich in den Nasenflügeln „bestellt“ - und musste feststellen, dass dieser bei ihm Beklemmungen auslöst.

Jetzt lesen

Bianca Dieckmann ist 44 Jahre und hat 24 Jahre lang als Altenpflegerin in der ambulanten Pflege gearbeitet. Die Ickernerin hat sich mittlerweile selbstständig und firmiert seit Anfang des Jahres 2021 unter „Biancas mobiler Pflegedienst“.

Dieckmann erklärt: „Wir möchten versuchen, unseren Pflegedienst für Mitarbeiter und Patienten durch Bezugspflege attraktiv zu machen.“ Nach einer Nachqualifizierung hat sie eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung abgeschlossen.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt