
© Jens Lukas
Castrop-Rauxeler Mannschaft bekommt Verstärkung aus der U21-Nationalmannschaft
Korfball
Nach einem Jahr Pause nehmen auch die Castrop-Rauxeler Korfballer wieder den Spielbetrieb in Deutschlands höchster Liga - der Regionalliga - auf. Die ersten Korberfolge dürfen sie am Sonntag, 12. September, feiern - in Geisterspielen.
Nach fast einem Jahr Corona-Pause gehen die Castrop-Rauxeler Korfballer wieder auf Punktejagd. Mit vier Teams sind die heimischen Vereine in Deutschlands höchster Spielklasse, der Regionalliga, in der Saison 2021/22 vertreten. Amtierender Deutscher Meister ist der KV Adler Rauxel (noch aus dem Jahr 2020).
Keine Zuschauer in der Halle - aber ein Schweriner Livestream
Schade für die Castrop-Rauxeler Korfball-Gemeinde ist, dass die Partien am Sonntag, 12. September, allesamt Geisterspiele sind - wegen der aktuellen Coronaschutzschutzbestimmung. Interessierte können allerdings zumindest das Regionalliga-Spiel des Schweriner KC 1 gegen den Schweriner KC 2 ab 18 Uhr im Livestream auf dem Youtube-Kanal des SKC sehen.
Die zweite Partie mit Castrop-Rauxeler Beteiligung wird bereits um 16.15 Uhr in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule angepfiffen: Dann trifft Adler Rauxel auf den HKC Albatros. Die Albatrosse konnten vor einem Jahr überraschend die Rauxeler mit 18:15 schlagen.
HKC-Spieler und -Pressewart Jan Rzisnik berichtete: „Unsere Saisonvorbereitung lief eher suboptimal lief. In den vergangenen Wochen konnten wir urlaubsbedingt leider nur sehr unregelmäßig trainieren.“ Zudem trifft die Henrichenburger ein Vereinswechsel hart: U21-Nationalmannschaftsspielerin Madeline Gust hat sich Rauxel angeschlossen. Vor zwei Jahren hatte das auch schon Lucas Fohnhöfer getan.

Madeline Gust (am Ball) ist vom HKC Albatros zum KV Adler Rauxel innerhalb der Regionalliga gewechselt. © Volker Engel
Rzisnik; „Positiv ist die Tatsache, dass Tanja Krasemann nach langer Verletzung wieder fit ist und diese Saison somit zur Verfügung steht.“ Der HKC bestritt wenige Tage vor dem Saisonstartschuss ein Testspiel gegen Schwerin 2 - und gewann mit 20:19. „Das hat unsere Einschätzung bestätigt, dass wir noch nicht bei 100 Prozent angekommen sind“, meint Jan Rzisnik: „Wir waren zwar spielerisch überlegen. Jedoch war die Trefferquote und die Anzahl der leichten Gegentreffer nicht so, wie wir uns das für die Saison vorstellen.“
Patrick Fernow, Coach von Adler Rauxel, sagt über Madeline Gust als Neuzugang: „Madeline ist auf uns zugekommen.“ Die Rauxeler hätten sie also nicht abgeworben. Fernow: „Ich denke, dass Madeline bei uns noch einiges lernen wird. Gerade das Zusammenspiel und Training mit sowie gegen Spielerinnen wie zum Beispiel Lea Sander und Johanna Treffts, die auch in der Nationalmannschaft spielen, werden sie deutlich weiterbringen.“
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
