
Der VfB Annen (blaue Hemden) war im Jahr 2014 noch Gegner der Spvg Schwerin und der weiteren Castrop-Rauxeler Bezirksligisten. © Volker Engel
Bezirksliga 10: VfB Annen setzt auf Masse anstatt auf Klasse
Fußball
Durch die Umgruppierung in die Bezirksliga 10 gibt es in dieser Saison viele neue Gegner für die drei Dortmunder Klubs und die vier Castrop-Rauxeler Teams. Einer der Neuen ist der VfB Annen aus Witten.
Für den VfB Annen begann die neue Saison wie die alte geendet hatte - mit einer Niederlage. Gegen den TuS Heven wurde 1:4 verloren. Das sei aber kein Beinbruch, wie der Sportliche Leiter Andreas Scholz anmerkt: „Heven ist der Topfavorit auf den Meistertitel - bei uns haben beim Saisoneinstieg drei Stammspieler gefehlt.“
Zwei Beinahe-Aufsteiger treffen sich
Die Bezirksligisten VfB Annen und SG Castrop verbindet übrigens eine Gemeinsamkeit: Beide Klubs haben in der Saison 2021/22 in den Staffeln 9 und 10 erst am abschließenden Spieltag die Klasse gesichert. Nach der Neueinteilung spielen beide in der Staffel 10. Am zweiten Spieltag, 21. August, sogleich gegeneinander - ab 15.15 Uhr im Wullenstadion an der Wittener Westfalenstraße.
Neben dem TuS Heven hat der erst in dieser Winterpause eingestiegene Trainer Paul Lämmer noch CF Kurdistan Bochum und die Spvg Schwerin auf seinem Aufstiegs-Zettel stehen. Der Trainerwechsel bei Annen wurde nötig, weil Matthias Jabsen „die Brocken hingeschmissen hat nach der Vorrunde“, wie der Sportliche Leiter sagt.
Und das, obwohl der VfB Annen im Dezember 2021 fünf Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz stand. Die sportliche Reise wurde durch den Trainerwechsel nicht besser. Am abschließenden Spieltag war die Abstiegsgefahr nicht gebannt. Obwohl der VfB auch dieses Spiel verlor, blieb es beim Vorteil von einem Punkt gegenüber TuS Bommern auf dem ersten Abstiegsplatz - die Rettung.
Das ist alles Schnee von gestern. Im Jetzt und Heute wollen Annens Fußballer eine ruhigere Saison erleben. „Ein gesicherter Mittelfeldplatz ist unser angepeiltes Ziel. Das können wir schaffen“, so der Sportliche Leiter. Dafür hat der Klub seinen Kader mit zehn neuen Spielern umgekrempelt.
Unter den neuen Jungs seien aber keine Granaten aus höheren Ligen. Verstärkt wurde der VfB-Kader in der Breite. „Als kleiner Verein fehlt uns für teure Spieler das Geld“, versichert Andreas Scholz. Alle Positionen seien diesmal jedoch doppelt besetzt. Trotzdem erwartet Annens Sportlicher Leiter „eine harte Saison“.
Zum Warum merkt Scholz an: Allein die 34 Spiele in der Staffel mit 18 Teams in der Bezirksliga 10 seien ein Brett. Dazu käme, dass es am Ende fünf Absteiger geben werde. Da könne man ganz schnell mal mit unten reinrutschen. „Diese Saison wird eine haarige Angelegenheit“, glaubt Scholz.
Mit 103 Jahren ist der VfB Annen ein sogenannter Traditionsverein mit einer sportlich wechselvollen Geschichte. Zuletzt war es stets eine Wanderung zwischen Kreisliga A und Bezirksliga. Einer der Höhepunkte im Vereinsleben des VfB war der 75. Geburtstag im Mai 1994.
Damals war Bundesligist FC Schalke 04 mit „voller Kapelle“ im Wullenstadion. Neben der kompletten Profitruppe waren Trainer Jörg Berger, Manager Rudi Assauer und Betreuer-Legende Charly Neumann dabei. Assauer kickte irgendwann sogar selbst mit. Das Ergebnis war für den VfB Annen nebensächlich - allein das Erlebnis zählte.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.