
SpVgg Neuzugang Michael Wißing (r), setzte sich gegen Lüntens Jan Temmink durch. © Raphael Kampshoff
Kreispokal: SpVgg in Lünten souverän, FC Oeding tut sich schwer
Fußball-Kreispokal
Ohne Probleme gewann der Oberligist SpVgg Vreden sein Erstrundenspiel im Ortsduell bei GW Lünten. Vier weitere Partien gingen am Freitagabend über die Bühne.
Am Ende war es ein Kantersieg, mit dem sich die vier Klassen höher spielende Mannschaft der SpVgg Vreden bei Kreisligist GW Lünten durchsetzen konnte. In Runde zwei sind ebenso der FC Oeding und der SC Südlohn eingezogen.
Schon zu Beginn zeigten die Blau-Gelben, in welche Richtung das Spiel gehen soll. Sasun Ülütas scheiterte in der zweiten Minute noch an Lüntens Torhüter Maik Grotholt, aber nur eine Minute später war es Maximilian Hinkelmann, der den Torhüter mit dem Kopf zum 1:0 bezwingen konnte (3.).
In der folgenden halben Stunde stand Lünten dann defensiv deutlich besser und machte es den Vredenern schwer zu großen Chancen zu kommen, konnten aber selber nicht für Entlastung sorgen.
Nach 31. Minuten war es dann erneut Hinkelmann, der auf 2:0 stellte. Danieck Nijland scheiterte nach einem Freistoß an Maik Grotholt, aber im Nachschuss war Hinkelmann zur Stelle und hatte keine Mühe. Ebenfalls im Nachschuss stellte Nicolas Ostenkötter den Halbzeitstand von 3:0 her (43.).
Lünten gehen die Kräfte aus
Nach der Pause verließen den Hausherren die Kräfte und Vreden kam zu weiteren Toren. Michael Wißing erhöhte auf 4:0 (52.), Carlo Korthals mit einem Heber zum 5:0 (61.) und Dennis Wüpping nach Zuspiel von Ülütas zum 6:0 (67.). Seine Treffer zwei und drei erzielte dann Carlo Korthals zum Endstand von 8:0 (72., 86.).
„Es war eine gute Laufeinheit“, sagte Lüntens Spieler Ludger Meese mit einem Augenzwinkern nach dem Spiel. „Die erste Hälfte war ganz gut, zum Ende hin waren wir dann ziemlich platt. Ein Tor hätte ich uns zwar gegönnt, bin aber trotzdem zufrieden.“
Zufrieden war auch Vredens Trainer Engin Yavuzaslan. „Wir haben die Pflichtaufgabe erfüllt, aber ärgerlich ist die Verletzung von Niklas Niehuis. Es war ein typisches Pokalspiel, wo Lünten es uns schwer gemacht hat, aber mit Geduld und Ruhe am Ball haben wir die Aufgabe gegen eine sympathische Truppe gut gelöst."
Deutlich enger ging es in den übrigen Partien des Freitagabends zu. So musste sich RW Nienborg nach 3:1-Führung im Duell mit A-Ligist GW Hausdülmen am Ende noch mit 3:4 geschlagen geben. Für RWN hatten zweimal Lukas Lütke-Wissing und einmal der spielende Co-Trainer Mark Erning getroffen.
Ebenfalls mit 3:4 unterlag B-Ligist FC Oldenburg Ahaus dem klassenhöheren FC Oeding. Das Siegtor für die favorisierten Gäste gelang Daniel Bröring erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Die weiteren FC-Treffer markierten Tobias Bröring, Chris Harmeling und Pierre van de Sand. Für die Oldenburger war zweimal ihr Goalgetter Mamadou Touré erfolgreich, zudem unterlief Robin Uphues ein Eigentor.
SC Südlohn gewinnt in Darfeld
Ähnlich knapp, mit 2:1, setzte sich der Oedinger Ortsnachbar SC Südlohn bei Turo Darfeld aus der Kreisliga A2 durch. Nach einem Darfelder Eigentor durch Hendrik Banker markierte ebendieser auch den Ausgleich für Turo. Das Südlohner Siegtor erzielte dann Savo Bukejilovic.
Ebenfalls am Freitag bezwang Bezirksligist DJK Coesfeld den C-Ligisten Turo d’Izlo Gronau mit 6:2.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
