Nach Legdener Aufholjagd: Elfer-Drama im Dahliendorfstadion

Fußball-Kreispokal

Was für eine Pokal-Partie im Legdener Stadion: Der SuS holte gegen Adler Buldern in der Nachspielzeit einen 1:3-Rückstand auf und erzwang das Elfmeterschießen. Vom Punkt ging es dramatisch weiter.

Legden

, 28.07.2022, 22:29 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Duell mit dem ehemaligen Ligakonkurrenten Adler Buldern zogen die Legdener in der ersten Pokalrunde den Kürzeren. 4:6 hieß es am Donnerstagabend nach Elfmeterschießen.

Schon in der regulären Spielzeit sahen die Grün-Weißen wie der sichere Verlierer aus, als die Bulderner in der 87. das 1:3 erzielten. Doch die SuSler krempelten die Ärmel noch mal hoch. Mit einem haltbaren Distanzschuss gelang René Grasedieck in der 90. Minute das 2:3. In der fünften Minute der Nachspielzeit gab es dann einen umstrittenen Handelfmeter, den Frank Rose zum 3:3 verwandelte.

Jetzt lesen

Im Elfmeterschießen zeigte dann Buldern die besseren Nerven und versenkte alle vier notwendigen Versuche. Für den SuS traf lediglich Frank Rose. Den Schuss von Kevin Böckmann parierte Bulderns Keeper, David Steverding traf den Pfosten und René Grasedieck die Latte.

Mike Börsting: „Total bitter“

„Das war natürlich total bitter, nach der Aufholjagd dann so auszuscheiden“, sagte SuS-Trainer Mike Börsting. „Im Elfmeterschießen hätten wir eigentlich das Team mit dem größeren Selbstvertrauen sein sollen, aber es fehlten ein paar Zentimeter.“

Im ersten Durchgang hatte der SuS zu fehlerhaft gespielt und verdient mit 0:2 hinten gelegen. Nach der Pause baute Legden mehr Druck auf und schaffte durch Leon Nobis das zwischenzeitliche 1:2.

SuS Legden - Adler Buldern
Tore: 0:1 (19.); 0:2 (45.); 1:2 Nobis (56.); 1:3 (87.); 2:3 Grasedieck (90.); 3:3 Rose (90.+5, HE)