Neben dem Fußballtraining tut der SpVgg-Kicker auch für sich allein einiges, um fit zu bleiben. Wie hier beim Gewichtheben.

© privat

Die Fitness in Person: Was ein Vredener Oberliga-Kicker dafür tut

rnFußball und Fitness

Er gilt als der fitteste Spieler im Oberliga-Team der SpVgg Vreden. Was der junge Mann dafür investiert und ob er sich über die Feiertage auch mal gehen lässt, haben wir bei ihm in Erfahrung gebracht.

Vreden

, 23.12.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf die Frage, wer in seiner Mannschaft der fitteste Spieler ist, antwortet Trainer Engin Yavuzaslan wie aus der Pistole geschossen: „Felix Mensing ist ganz klar an erster Stelle, und danach kommt erst mal lange keiner.“ Wir haben wir den schnellen Außenspieler aus Epe gefragt, woher die Einschätzung seines Trainers kommt.

„Ich würde selber nie behaupten, dass ich bei uns in der Mannschaft der Fitteste bin. Aber dass ich gut in Form bin, kann man sicher so sagen“, räumt Felix Mensing ein. Und dafür tut der 20-Jährige auch eine Menge. Die Grundlagen seien aber bereits in der Familie gelegt worden. „Ich denke, das ist mir in die Wiege gelegt worden und irgendwie in den Genen. Meine Eltern sind beide immer sportlich gewesen, meine beiden älteren Brüder genauso. Ich bin es von klein auf gewohnt, aktiv zu sein.“

Auch in der Pause jeden Tag fleißig

An erster Stelle stand für Mensing dabei schon immer der Fußball. „Früher habe ich auch eine Zeit lang geturnt, aber heute bleibt eigentlich keine Zeit für andere Sportarten.“ Wohl aber für alles, das dabei helfen kann, sich auf dem Platz durchzusetzen und zu verbessern.

Felix Mensing beim Training für die Oberschenkelmuskulatur

© privat

Denn während mancher Fußballer vielleicht nach dem letzten Saisonspiel 2021 in der Trainingspause erst mal die Füße hochlegt, gibt Felix Mensing weiter Vollgas. Und das auch ohne Vorgaben des Trainers. „Ich bin momentan eigentlich jeden Tag im Fitnessstudio. Ich gehe mit einem Freund, was natürlich zusätzlich motiviert, und habe extremen Spaß daran.“

Montags stehen die Brust- und Schultermuskulatur auf dem Plan, dienstags der Rücken, mittwochs die Beine und dann beginnt der Kreislauf wieder von vorn, berichtet der Oberliga-Kicker. Lauftraining sei nach Monaten des regelmäßigen Mannschaftstrainings in Vreden und der Oberligaspiele aktuell nicht nötig, die Grundfitness noch vorhanden.

Jetzt lesen

Das sah im vergangenen Jahr noch ganz anders aus, als den Sportlern aufgrund der wegen Corona gesperrten Anlagen nicht viel anderes blieb, als allein laufen zu gehen. Da war ich wirklich sehr viel unterwegs“, sagt Felix Mensing. Und das in sehr beachtlichen Zeiten: „Auf der Zehn-Kilometer-Strecke habe ich im Schnitt 3:55 Minuten pro Kilometer gebraucht“, sagt Mensing. Mit dieser Zeit hätte er beispielsweise beim Stadtlohner Citylauf in diesem Jahr den zweiten Platz belegt.

Felix Mensing hat sich im Team der SpVgg Vreden etabliert.

Felix Mensing hat sich im Team der SpVgg Vreden etabliert. © Sascha Keirat

Seine Schnelligkeit zeigt Mensing auch regelmäßig auf der Außenbahn im Vredener Oberligateam. Seine Fitness ist einer der Gründe, warum Yavuzaslan von Anfang an auf ihn setzte und Mensing gleich im ersten Oberligaspiel der SpVgg im Herbst 2020 in der Startelf aufbot. Natürlich qualifizieren ihn auch die fußballerischen Fähigkeiten.

Döner und Pizza sind die Ausnahme

Neben all dem Training ist auch die Ernährung ein Faktor für die gute Form. Wobei sich Felix Mensing dabei nicht großartig zügeln muss, wie er sagt: „Von zu Hause bin ich sehr gute, gesunde Küche gewohnt. Ich habe mich also schon immer ganz gut ernährt.“ Doch Ausnahmen gebe es natürlich auch, am Wochenende darf es für den Eperaner schon mal Döner oder Pizza sein. Und an den Feiertagen gibt es kaum Grenzen. „Weihnachten wird gut gegessen, keine Frage.“

Doch darüber, beim Trainingsstart am 8. Januar in Verden unfit zu sein oder ein paar Kilos zu viel auf der Waage zu haben, muss sich Sportskanone Felix Mensing wohl keine Gedanken machen.