Die Hackfurthstraße in Kirchhellen wird bald ausgebaut.

© Nina Louwen (A)

Nach langem Warten: Arbeiten an der Hackfurthstraße starten

rnStraßen

Nach viel Kritik und einer langen Durststrecke beginnen nächste Woche die ersten Arbeiten an der Hackfurthstraße in Kirchhellen. Los geht es mit Kanalbauarbeiten und einer Einbahnstraße.

Kirchhellen

, 25.03.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem die Stadt Bottrop viel Druck und Kritik von Bürgern und Bezirkspolitikern bekommen hat, tut sich nun endlich was an der Kirchhellener Hackfurthstraße. Ursprünglich war der Ausbau der Straße, die sich in einem sehr schlechten Zustand befindet, für Ende 2019 anvisiert gewesen.

Doch andere Bautätigkeiten sowie das Warten auf Förderbescheide hatten den Ausbau-Start immer wieder verzögert. Erst vor Kurzem hatte beispielsweise die Kirchhellener SPD in Einvernehmen mit der CDU gefordert: „Die Hackfurthstraße muss endlich ausgebaut werden.“

Startschuss für angekündigte Arbeiten in Kirchhellen

Ende Januar hatte Tiefbau-Chef Heribert Wilken Verständnis für die Forderung signalisiert, aber auch gesagt: „Es ist nicht so, als würde da nichts passieren.“ Damit verwies er auf den bereits vergebenen Auftrag für den Ausbau im Bereich Dorfheide sowie auf die anstehende Kanalverlegung zwischen Kirchhellener Ring und Dorfheide.

Für diese Arbeiten folgt nun also der Startschuss. Damit wird die Hackfurthstraße im Bereich der Kreuzung Dorfheide aufgrund der Kanalbauarbeiten ab Montag (29. März) zu einer Einbahnstraße. Der Verkehr kann in die östliche Richtung nach Gladbeck-Zweckel fahren. Der Bereich Dorfheide ist zwischen der Hackfurthstraße bis zum Amselweg gesperrt.

Erster Bauabschnitt geht bis zur Amselstraße

Die Arbeiten sollen zunächst von dort in Richtung Dorfheide bis zur Amselstraße durchgeführt werden. Im Anschluss sollen weitere Kanalbauarbeiten auf der Hackfurthstraße - von der Kreuzung rund 110 Meter in östliche sowie in westliche Richtung bis zum Kirchhellener Ring - beginnen.

Parallel soll hierzu der Straßenausbau auf der Dorfheide starten, und zwar beginnend im Bereich der Dorfheide von Hausnummer 68 in nördliche Richtung bis zur Einmündung Hackfurthstraße. Die Straße sowie die Gehwege und Parkplätze sollen, so die Verwaltung, komplett erneuert werden. Der gesamte Abschnitt soll als Tempo-30-Zone ausgeschildert, die Straßenlaternen neu gesetzt werden.

Die Ausführung der Straßenbauarbeiten soll unter einer „wandernden Vollsperrung“ erfolgen. Anwohner erreichen ihre Häuser über die angrenzenden Straßen wie Amselweg, Meisenweg und Neue Heide. Es wird eine großräumige Umleitung über die Dorstener Straße, Feldhausener Straße, Hauptstraße und Schulze-Delitzsch-Straße eingerichtet. Der Radverkehr wird zeitgleich über die Papenheide geführt.

Das Auftragsvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen bis Anfang des nächsten Jahres abgeschlossen sein. Im Anschluss dieser Maßnahme ist der Straßenausbau auf der Hackfurthstraße - von der Rentforter Straße bis zur Dorfheide - geplant.