Feuerwehr hilft nach schwerem Unfall auf der A 42 in Oberhausen

Tank aufgerissen

Die Bottroper Feuerwehr half am Montagabend den Oberhausener Kollegen auf der A 42. Nach einem schweren Unfall hatten herumfliegende Wrackteile einen Lkw-Tank aufgerissen. Diesel lief aus.

Kirchhellen

, 27.04.2021, 11:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Bottroper Feuerwehr wurde um Amtshilfe gebeten. (Symbolbild)

Die Bottroper Feuerwehr wurde um Amtshilfe gebeten. (Symbolbild) © dpa

Die Bottroper Feuerwehr leistete am Montagabend auf der A 42 ihren Kollegen aus der Nachbarstadt Amtshilfe. Die Oberhausener hatten gleichzeitig mehrere Einsätze in ihrem Stadtgebiet und keine Einsatzkräfte mehr verfügbar.

Unter anderem hatte es auf der A 42 einen Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gegeben. In Höhe der Ausfahrt Oberhausen-Zentrum hatte sich einer der Wagen aus ungeklärter Ursache überschlagen. Die fünf Insassen konnten sich selbstständig befreien. Sie und der Fahrer des anderen beteiligten Pkw wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Autobahn war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Umherfliegende Wrackteile rissen Lkw-Tank auf

In der Gegenrichtung kam es kurz darauf zu einem Zwischenfall. An der Ausfahrt Neue Mitte hatten umherfliegenden Wrackteilen offenbar den Tank eines Lkw aufgerissen. Zunächst war sogar von einem leckgeschlagenen Tanklastzug die Rede. Tatsächlich war an einem Silo-Lkw der Kraftstofftank aufgerissen, sodass größere Mengen Diesel auf die Fahrbahn flossen.

Die Einsatzkräfte fingen den auslaufenden Kraftstoff in Wannen auf und dichteten den stark beschädigten Tank ab. Im Anschluss wurden circa 400 Liter Diesel aus dem Tank und den Wannen in einen Transportbehälter umgepumpt.

Der auf die Fahrbahn gelaufene Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für den Umweltschutzzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Vonderort beendet.