Dickes Minus beim Ruhrpott Rodeo: Spendenaktion soll Festival retten

Ruhrpott Rodeo

Das Ruhrpott Rodeo am Flugplatz Schwarze Heide war zumindest finanziell kein Erfolg. Jetzt haben die Veranstalter eine Spendenaktion gestartet, damit das Punk-Festival auch 2023 stattfinden kann.

Hünxe, Kirchhellen

, 05.07.2022, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Stimmung war ausgelassen, das Wetter perfekt, die Auswahl der Bands wohl die beste, die es jemals gab. Und doch bleibt nach dem Ruhrpott Rodeo am vergangenen Wochenende ein dickes Minus in der Kasse.

Alex Schwers, Veranstalter des Punk-Festivals am Flugplatz Schwarze Heide, hatte das im Vorfeld schon vermutet. Nach einem ersten Kassensturz steht nun fest: „Unterm Strich fehlen pro Besucher 25 Euro.“ Und damit etwa 160.000 Euro im Budget.

Schwers hat deshalb am Montagabend (4. Juli) eine Spendenaktion gestartet, um das Minus ein wenig zu mindern. 24 Stunden später waren schon fast 600 Spenden und mehr als 20.000 Euro eingegangen. Zu finden ist die Spendenaktion hier: https://gofund.me/ecede7f6

„Mit den massiven Preiserhöhungen durch den Ukraine-Krieg, dem Überangebot an Veranstaltungen und der teilweise noch großen Zurückhaltung, was Veranstaltungen betrifft, hat keiner gerechnet“, erklärt Schwers. Der Sturm am Abend vor dem Festival habe nochmals Kosten verursacht, die nicht zu kalkulieren gewesen seien. „Das Gelände sah aus wie ein Schlachtfeld. Die Zäune konnten wir teilweise aus den Bäumen rausfischen.“

„Eine Absage kam für uns nicht in Frage“

Ans Aufgeben denkt der Festival-Organisator indes nicht: „Wir haben es keine Sekunde bereut, das Rodeo durchzuziehen. Eine Absage, die bei vielen anderen Festivals dieses Jahr unausweichlich war, kam für uns nicht in Frage.“

So soll es auch im nächsten Jahr sein. Der Termin für das nächste Ruhrpott Rodeo steht bereits fest - 7. bis 9. Juli 2023. Die ersten Bands will Schwers schon bald bekanntgeben, dann startet auch der Vorverkauf. Die Drei-Tage-Tickets dürften aber teurer sein als diesmal.

Jetzt lesen