Windräder in Nordicker Bauernschaft: Gemeinde Ascheberg legt Pläne offen

Windenergie in Ascheberg

In der Bauernschaft Nordick sollen zwei neue Windräder entstehen. Dafür brauchen die Betreiber aber unter anderem noch das Ok des Kreises Coesfeld. Die Unterlagen für den Bau liegen nun offen.

Herbern

, 26.01.2022, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Bauernschaft Nordick sollen zwei neue Windräder entstehen.

In der Bauernschaft Nordick sollen zwei neue Windräder entstehen. © Symbolbild picture alliance/dpa

Das Thema Windenergie in Ascheberg ist eines, das schon in der Vergangenheit immer wieder für Gesprächsstoff und auch Streit in der Politik gesorgt hat. Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hatte 2019 Bedenken geäußert, dass Anlagen in der Bauernschaft Forsthövel ein UKW-Drehfunkfeuer in Albersloh stören könnten. Im Oktober 2020 dann gab es grünes Licht: Eine neue Messmethode ergab nur eine geringe Störung des UKW-Drehfunkfeuers.

Nun will die sogenannte Bürgerwind Nordick GmbH & Co.KG zwei neue Windenergieanlagen (WEA) in der Bauernschaft Nordick errichten: eine zwischen den Straßen Nordick-Schliekstraße und Nordick-Geestwinkel und eine direkt nebenan auf dem benachbarten Feld.

Dafür hat die GmbH nun einen Antrag beim Kreis Coesfeld eingereicht. Dieser ist samt Unterlagen und Gutachten für jedermann vor Ort sowie digital einsehbar - bis zum 23. Februar (www.kreis-coesfeld.de/themen-projekte/umwelt-natur/bekanntmachungen.html). „Die beiden geplanten Standorte der Windenergieanlagen liegen innerhalb der im Flächennutzungsplan der Gemeinde Ascheberg ausgewiesenen Konzentrationszone für Windenergieanlagen (Teilbereich 4) in Ascheberg Herbern (Nordick)“, teilt Gemeindesprecherin Simone Böhnisch in einer Pressemitteilung mit.

Wer sich die Unterlagen vor Ort anschauen möchte, kann dies bei folgenden Stellen tun:

  • Kreis Coesfeld, Abt. 70-Umwelt, Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld
  • Gemeinde Ascheberg, Fachbereich III Bauen und Wohnen, Dieningstraße 7

Zur Sicherstellung der aktuell einzuhaltenden Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie können Bürgerinnen und Bürger, die persönlich in die ausliegenden Unterlagen Einsicht nehmen möchten, vorab einen Termin vereinbaren: Für die Kreisverwaltung Coesfeld: Frau Levers, Tel.: 02541/18 7148, oder Herr Geburek, Tel.: 02541/18 7110 oder per Email: immissionsschutz@kreis-coesfeld.de, für die Gemeindeverwaltung Ascheberg: Herr Lohmüller, Tel.: 02593/609 6014 oder per Email: lohmueller@ascheberg.de.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt