Müll in Ascheberg: Biotonne wird geleert, Recyclinghöfe haben wieder geöffnet

Müllabfuhr in Ascheberg

In der vergangenen und dieser Woche stellten Schnee und Glätte auch die Müllabfuhr in der Gemeinde Ascheberg vor Herausforderungen. Bei der Biotonne soll jetzt aber alles normal laufen.

Ascheberg, Herbern, Davensberg

, 17.02.2021, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Mülltonnen waren teilweise von Schneebergen verdeckt. Das erschwert die Arbeit der Müllabfuhr in Herbern.

Die Mülltonnen waren teilweise von Schneebergen verdeckt. Das erschwert die Arbeit der Müllabfuhr in Herbern. © Pierre Ahland

Schnee und Glätte waren in der vergangenen und dieser Woche auch eine Herausforderung für die Müllabfuhr in der Gemeinde. So hatte sich am 10. Februar ein Mitarbeiter der Müllabfuhr in einer Herberner Gruppe entschuldigt, weil nicht alle Papiertonnen geleert werden konnten. Viele Herberner reagierten mit Verständnis.

Die Müllentsorgung war auch ein Thema im Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Ascheberg, der am Dienstagabend (16. Februar) in der Turnhalle der Profilschule zusammenkam. In den meisten Ortsteilen habe die Abfuhr des Papiermülls geklappt. „Aber gerade in den Außenbereichen gab es Schwierigkeiten“, wie Klaus van Roje aus der Gemeindeverwaltung erklärte. In den Tagen danach seien nochmals einige Tonnen angefahren worden.

Unfall bei Entsorgung des gelben Mülls in der Gemeinde

Auch die Abfuhr der gelben Tonnen verlief am Dienstag nicht ohne Probleme. Hier habe die Abfuhr zwar besser geklappt, es habe aber auch einen kleinen Unfall gegeben, so van Roje. Weder für Papier noch für die Wertstofftonne wird es aber eine Nachentleerung geben.

Mit dem Entsorger Remondis hat die Gemeinde nun vereinbart, dass Bürger bei der nächsten Papiermüllentsorgung bei Bedarf auch Kartons neben die Tonne stellen können. Dasselbe gilt für gelben Müll, der nicht mehr in die Tonne passt. Remondis stellt dafür einen extra Mitarbeiter für die kommenden Abfuhrtermine bereit.

Den Vorschlag von Remondis, die Biotonnenentleerung am Donnerstag ausfallen zu lassen, wies die Gemeinde ab. „Das haben wir nicht toleriert“, so van Roje. Sollte eine Tonne stehen bleiben, bittet die Gemeinde Ascheberg um Hinweise. „Aufgrund vermehrter Unfälle im Außenbereich wird dieser nur abgefahren, sofern es die Wetterverhältnisse zulassen. Sollte die Abfuhr nicht möglich sein, wird es einen Nachfuhrtermin für die Biomülltonne geben“, teilt Gemeindesprecherin Simone Böhnisch mit.

Die Recyclinghöfe waren während des Schnees beide geschlossen, nun sollen sie aber wieder wie gewohnt am Samstag (20. Februar) öffnen. Das Schadstoffmobil, das vergangenen Samstag ausfallen musste, wird am 13. März (Samstag) ersatzweise für die wetterbedingte Absage in allen drei Ortsteilen Sonderabfall entgegennehmen.

Lesen Sie jetzt
" Weder in Ascheberg noch im Kreis Coesfeld registrierten die Behörden eine neue Corona-Infektion.

Das gab es seit September nicht mehr: Im Kreis Coesfeld und somit auch in Ascheberg wurden keine neuen Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle in Ascheberg sinkt auf 10. Von Pascal Löchte