Auch für das Benutzen der Spülmaschine fallen Wassergebühren an. Rund 500 Liter Frischwasser verbraucht ein Vier-Personen-Haushalt durchschnittlich am Tag.

© picture-alliance/ gms

Wassergebühren 2022: So berechnen sich die Kosten für jeden Heeker

rnWohnen in Heek

Viele Liter Frischwasser verbraucht jeder von uns täglich. Somit produziert auch jeder Schmutzwasser. Für beides fallen Gebühren an. Ebenso eine Grundgebühr. Doch wie berechnen sich die in Heek?

Heek

, 08.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Jeder von uns verbraucht täglich viele Liter Frischwasser. Ganz gleich ob für das Waschen, Spülen, Duschen oder die Toilettenspülung. Sowohl für das Frisch- als auch Schmutzwasser fallen Gebühren an. Neben dem eigentlichen Verbrauch auch eine Grundgebühr.

Anders als zunächst berichtet, errechnet sich die Grundgebühr in Heek nicht aus dem monatlichen Verbrauch der Bürgerinnen und Bürger, sondern aus der sogenannten Nennleistung des eingebauten Wasserzählers. Darauf weist Marvin Lammers (Fachbereich II) der Gemeindeverwaltung hin.

Zählerdurchfluss ist entscheidend

Und was ist die Nennleistung? Das ist jene Angabe des Herstellers, die besagt, wie viele Kubikmeter Wasser pro Stunde überhaupt dauerhaft durch den Zähler fließen können.

Jetzt lesen

Marvin Lammers erklärt, dass in der Dinkelgemeinde „die meisten Haushalte“ einen Wasserzähler mit einer Nennleistung von bis zu fünf Kubikmeter Durchfluss pro Stunde hätten.

Das entspricht dann einer Grundgebühr von 4,50 Euro im Monat. Bei einer höheren Nennleistung fallen entsprechend mehr Grundgebühren an. Das jedoch ist für die meisten Haushalte eben gar nicht relevant.

Hinzu kommt, dass es sich bei der Frischwassergebühr (2022: 1,20 Euro/Kubikmeter) ebenso wie bei der Grundgebühr um eine Nettoangabe handelt. Die Mehrwertsteuer in Höhe von sieben Prozent komme noch obendrauf, wie Marvin Lammers erklärt.

Bruttokosten für Verbraucher relevant

Somit kostet der Kubikmeter Frischwasser 2022 in Heek brutto 1,284 Euro. Die Grundgebühr für eine Nennleistung bis fünf Kubikmeter Durchfluss/Stunde beträgt dementsprechend 4,815 Euro brutto im Monat.

Jetzt lesen

Wichtig: Bei der Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr (Regenwasser) wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Hier betragen die Kosten 2022 in Heek 2,90 Euro/Kubikmeter und 0,34 Euro je Quadratmeter bebauter oder versiegelter Fläche auf dem Grundstück.

Jetzt lesen

Dass jeder Heeker (anteilig) die Gebühren zahlen muss, hängt damit zusammen, dass die Gemeinde die ihr entstehenden Kosten unmittelbar weitergibt.

Jetzt lesen

Die Gemeinde kauft das Frischwasser ein und verteilt es über das Leitungsnetz an die Haushalte. Den umgekehrten Weg geht das Schmutzwasser, das über die Kanalisation in die Kläranlagen geleitet und gereinigt wird.

Schlagworte: