LMA Nienborg kooperiert künftig mit dem Künstlerdorf Schöppingen
Landesmusikakademie
Die Landesmusikakademie NRW in Nienborg und das Künstlerdorf Schöppingen arbeiten in Zukunft enger zusammen. Konzerte, Ausstellungen und Installationen sollen beide Institutionen bereichern.

Antje Valentin, Direktorin der Landesmusikakademie, und Julia Haarmann, Geschäftsführerin des Künstlerdorfes Schöppingen (r.), arbeiten enger zusammen. © Rupert Joemann
Literatur, visuelle Kunst und Komposition mit internationalen Künstlern sind in Schöppingen zu Hause, Musik aus ganz NRW und darüber hinaus in Heek. Hier liegen große Chancen für Synergien, die die Leiterinnen der beiden landesgeförderten Institutionen künftig ausbauen wollen, wie es in einer Pressemitteilung der Landesmusikakademie heißt.
Für Konzerte geeignete Räumlichkeiten gibt es an beiden Orten, ebenso sind Ausstellungen und Installationen im Austausch denkbar. Literatur und Musik können zusammen gedacht werden und Anlass für neue Veranstaltungsformate geben.
Synergieeffekte nutzen
Musikalischer Nachwuchs aus Heek kann internationalen Künstler in Schöppingen begegnen, Komponisten können das Tonstudio der Akademie nutzen. „Das Nachdenken über die kreative Zusammenarbeit hat begonnen“, schreiben die Verantwortlichen.
In einem ersten Schritt wird eine gemeinsame Stelle für einen oder eine freiwillige im sozialen Jahr in der Kultur, ein sogenanntes FSJ Kultur, angeboten. Diese am 1. September startende Kombi-Stelle trägt zur Verbindung beider Institutionen bei und ist auch für gemeinsame Projekte und Veranstaltungen zuständig.
Hier besteht die Chance für junge Leute, die Arbeit von zwei unterschiedlichen
Kulturinstitutionen kennen zu lernen und einen Einblick in Kulturmanagement zu erhalten. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich für ein FSJ Kultur zu bewerben.