Jetzt wird der Heeker Stiegenpark zur großen Sportbühne

„Sport im Park“

„Sport im Park“ gibt es in immer mehr Städten und Kommunen. Schon bald wird auch Heek dazuzählen, denn der Stiegenpark wird zur großen Sportbühne. Und dabei soll das Motto Programm sein.

Heek

, 14.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
"Sport im Park" gibt es schon bald auch in der Dinkelgmeinde.

"Sport im Park" gibt es schon bald auch in der Dinkelgmeinde. © Pixabay

Gemeinsam draußen Sport machen. Ohne Anmeldung, einfach spontan und für jeden, der Lust darauf hat. Das Angebot „Sport im Park“ gibt es bereits in vielen Städten und Kommunen. Ab Ende Juli dann auch im Heeker Stiegenpark unter Federführung des SV Heek. Und dabei wird das Motto Programm sein.

Mit Unterstützung der AOK sowie des Landes- und Kreissportbundes hat der HSV das besondere Sportprogramm in der Stiege mit dem Motto „Der SV Heek macht Dich fit“ ins Leben gerufen. Dabei soll es ganz allgemein um die Steigerung der Fitness und Beweglichkeit gehen.

SV Heek initiiert „Sport im Park“

„Vom 26. Juli bis 9. September bieten wir montags um 8.30 Uhr und donnerstags um 18.30 Uhr das kostenlose Workout an“, so Sandra Schönnebeck, die beim HSV für die Abteilung „Breitensport“ zuständig ist.

Jetzt lesen

Das Sportprogramm findet auf der großen Rasenfläche statt. „Der Treffpunkt wird gut sichtbar markiert sein“, versichert Schönnebeck. Das Besondere: Mitmachen kann wirklich jeder. Kostenlos, versteht sich.

Auf Coronaschutz wird bei „Sport im Park“ geachtet

Die Trainer stellt der SV Heek. Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht, die Fläche ist groß genug für alle Interessierten. So ist auch gewährleistet, dass ausreichend Abstand eingehalten werden kann. Stichwort Coronaschutz.

„Wir möchten es den potenziellen Teilnehmern so einfach wie möglich machen“, macht Sandra Schönnebeck deutlich. Einfach spontan vorbeikommen und mitmachen sei darum angesagt. Bequeme Sportkleidung und eine Matte sind die einzigen Dinge, die mitgebracht werden sollten.

AOK unterstützt Programm finanziell

„Für den Fall der Fälle haben wir aber auch Matten zum Leihen.“ Selbstverständlich sei es dabei, dass diese nach jeder Benutzung gründlich desinfiziert werden.

Und wer sich fragt, was die AOK mit dem Ganzen tun hat: Die Gesundheitskasse unterstützt das Projekt „Sport im Park“ finanziell. So ist es auch möglich, dass die Teilnahme für alle kostenlos ist. Die Koordination mit den jeweiligen Sportvereinen läuft im Auftrag vom Landes- über den Kreissportbund.

Lesen Sie jetzt