Heilig Kreuz Heek: Firmbewerber sammeln Spenden für Ahauser Tafel

Soziales Engagement

Menschen helfen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind – genau das tun jetzt 23 Firmbewerber der Kirchengemeinde Heilig Kreuz. Für den Erfolg brauchen sie aber die Hilfe aller Heeker.

Heek, Ahaus

, 21.10.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Leo und David gehören zu den Firmbewerbern, die die Spendenaktion ins Leben gerufen haben.

Leo und David gehören zu den Firmbewerbern, die die Spendenaktion ins Leben gerufen haben. Am Computer haben sie ein Plakat entworfen, dass in Heeker Geschäften und Kindergärten verteilt wurde, um auf die Spendenaktion aufmerksam zu machen. © Heilig Kreuz Heek

Das ist eine starke Aktion, die die 23 Firmbewerberinnen und -Bewerber der Gemeinde Heilig Kreuz jetzt ins Leben gerufen haben. Am kommenden Freitag und Samstag (23./24. Oktober) sammeln sie jeweils von 10 bis 16 Uhr im Kreuzzentrum Lebensmittelspenden für die Ahauser Tafel. Die Idee dahinter ist dabei fast noch bemerkenswerter als die Aktion selbst.

Aus freien Stücken, so berichtet es Pastoralreferentin Mechtild Sicking im Gespräch mit der Redaktion, seien die Jugendlichen auf diese Idee gekommen. „Sie sind alle sehr kreativ. Jeder bringt sich so ein, wie er kann.“ Zentral dabei: Bei der Firmvorbereitung gehe es, so Sicking, auch darum, die eigene Komfortzone zu verlassen und zu lernen, über den Tellerrand zu schauen.

Wahl fiel bewusst auf die Ahauser Tafel

Soziales Engagement und praktizierte Nächstenliebe sind dabei natürlich wichtige Aspekte, die jetzt mit der Spendenaktion umgesetzt werden. Planung, Organisation und Durchführungen managen die Firmbewerber dabei in Eigenregie. „Die Eltern helfen später aber beim Ausliefern der Spenden an die Ahauser Tafel“, so die Pastoralreferentin.

Und warum fiel die Wahl für die Aktion auf die Tafel? Ein Stück weit ist die Antwort darauf auch in der Coronakrise zu finden. Denn durch die Pandemie sind viele Spendenaktionen der Tafel ersatzlos ausgefallen. Vier Wochen musste die Tafel komplett schließen. Und da in dieser Krisenzeit die Versorgung der Bedürftigen aus dem Bestand gewährleistet wurde, sind jetzt die Lager leergefegt.

Jetzt lesen

Das bestätigt auf Nachfrage Johannes Lügering, Leiter der Ahauser Tafel. „Wir haben bei uns aber nach wie vor einen hohen Bedarf. Darum freuen wir uns sehr über die tolle Aktion der Firmlinge aus Heek.“ Und Lügering betont: „Wir erfahren allgemein viel Unterstützung. Das ist einfach klasse und darüber sind wir sehr dankbar.“

400 Personen versorgt die Ahauser Tafel in der Woche

Rund 130 „Tafelkunden“ kommen in der Woche zu der Ausgabe am Montag und Donnerstag. „Dahinter stehen aber viel mehr Menschen“, erklärt der Tafel-Leiter. 130 sei lediglich die Zahl der Ausweise. „Viele haben Familie, also Frau und Kinder.“ Etwa 400 Personen würden so Woche für Woche von der Tafel versorgt, schätzt Johannes Lügering.

Jetzt lesen

Und genau diesen Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, wollen jetzt die Firmbewerber aus Heek helfen. Gesammelt werden die haltbaren und verpackten Lebensmittel im Kreuzzentrum. Wichtig: Beim Abgeben der Spenden ist es unbedingt erforderlich, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen und die Abstandregelung zu befolgen.

Jetzt lesen

Gesammelten werden die Spenden auf einem großem Tisch. „Es wird alles coronaconform ablaufen“, so Mechtild Sicking. Im Anschluss verpacken die Firmbewerber alles in Kartons und bringen es zur Ahauser Tafel. „Wir hoffen auf viele, viele Spender“, so Sicking.