Heeks Klimaschutzmanger Johannes Hericks (r.) hat auf Wunsch der Lokalpolitik ein exklusives Förderprogramm für Hausbesitzer in der Dinkelgemeinde für die energetische Sanierung entwickelt.

© Montage: Leonie Sauerland

Energetische Sanierung: Für Heeker Hausbesitzer sind 5000 Euro drin

rnFörderprogramm

Die Gemeinde Heek tüftelt derzeit an einem exklusiven Förderprogramm für die energetische Haussanierung. Kommt es so wie angedacht, sind für Heeker Hausbesitzer bis zu 5000 Euro drin.

Heek

, 15.02.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Explodierende Energiepreise und der Gedanke daran, die Umwelt zu schützen – eine Kombination, die schnell das Thema Energetische Sanierung auf den Plan ruft.

Heißt: Das in die Jahre gekommene (Einfamilien-) Haus wird energetisch fit gemacht. Wenn man so will, in die bauliche Gegenwart geführt. Das kostet natürlich eine Stange Geld. In Heek könnte es dafür aber schon bald einen dicken und exklusiven Zuschuss geben.

„Jung kauf Alt“ sehr erfolgreich

Im September 2021 verlängerte der Gemeinderat bereits das Heeker Förderprogramm „Jung kauft Alt“ bis 2024. Darüber können sich junge Familien den Kauf einer Altimmobilie auf Gemeindegebiet fördern lassen. Je nach Anzahl der Kinder sind so mehrere Tausend Euro drin.

Jetzt lesen

Zu diesem sehr erfolgreichen Förderprogramm – rund 324.00 Euro wurden seit der Einführung 2013 bereits ausgezahlt – könnte jetzt zeitnah noch ein weiteres, speziell auf die energetische Sanierung ausgerichtetes Programm hinzukommen.

Heeks Klimaschutzmanager Johannes Hericks hat das Förderprogramm ausgearbeitet und der Lokalpolitik vorgestellt. Beschlossen ist es noch nicht.

Heeks Klimaschutzmanager Johannes Hericks hat das Förderprogramm ausgearbeitet und der Lokalpolitik vorgestellt. Beschlossen ist es noch nicht. © Till Goerke

Heeks Klimaschutzmanager Johannes Hericks hat einen ersten Entwurf erarbeitet, der derzeit zur Beratung bei den Fraktionen liegt. Vorgesehen ist zunächst ein Testlauf über ein Jahr. Das Gesamtfördervolumen – so der erste Vorschlag – soll sich auf 200.000 Euro belaufen.

Jetzt lesen

Nach Auslaufen oder wenn die finanziellen Mittel erschöpft sind, soll der Rat über weitere Mittel und/oder die Fortführung des Programms beraten. So weit ist es aber noch nicht. Im März soll das Thema noch einmal im Bauausschuss besprochen werden, anschließend könnte der Rat im April grünes Licht geben.

Start am 1. Mai?

Ein Start des Förderprogramms wäre also am 1. Mai denkbar. Nur: Wie viel ist für jeden Heeker Antragsteller finanziell drin und was genau wird gefördert?

Jetzt lesen

Gefördert werden soll die energetische Sanierung – etwa Fassaden- und Dachdämmung –, die Installation von PV-Anlagen sowie das Anlegen von Gründächern und Fassadenbegrünung.

So sieht das Verfahren von Antrag bis Auszahlung der Fördersumme aus, so es die Lokalpolitik durchwinkt.

So sieht das Verfahren von Antrag bis Auszahlung der Fördersumme aus, so es die Lokalpolitik durchwinkt. © Gemeinde Heek

Folgende Vorgaben sollen – Stand jetzt – gelten:

  • Wohnhaus muss auf Gemeindegebiet sein.
  • Maximal 5000 Euro pro Antragssteller.
  • Eine Kumulation ist möglich.
  • Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
  • Es gibt keinen Rechtsanspruch.

An dieser Stelle sei auch noch einmal auf die wöchentliche Klimaschutz-Sprechstunde bei Johannes Hericks hingewiesen. In dieser kann auch über Fördermöglichkeiten in Sachen Klimaschutz gesprochen werden. Dabei soll die Sprechstunde den Heekern eine Orientierungshilfe bieten, inklusive erster Kostenschätzung.

Jetzt lesen

Die Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr im Rathaus, Zimmer 18 (EG), statt. Wichtig: Wegen Corona ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail (j.hericks@heek.de) oder telefonisch (02568/930042) notwendig.