Endspurt eingeläutet: Kandidaten für Heeker Heimatpreis gesucht
Preisverleihung
Die Gemeinde Heek würde gern zum dritten Mal in Folge auch 2021 den Heimatpreis verleihen. Doch noch läuft die Sache mit den Bewerbungen schleppend. Dabei ist der Endspurt bereits eingeläutet.

Der Heimatpreis wird jedes Jahr in zahlreichen Kommunen in NRW vergeben. Ins Leben gerufen wurde er von Heimatministerin Ina Scharrenbach. © Land NRW
Gerne würde die Gemeinde Heek den mit insgesamt 5000 Euro dotierten Heimatpreis in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge vergeben. Damit sollen das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele gewürdigt werden. Doch so recht ist die Sache mit den Bewerbungen noch nicht ins Laufen gekommen. Und bald läuft auch noch die Bewerbungsfrist ab.
„Die Resonanz zum Heimatpreis-Aufruf ist derzeit leider noch sehr gering“, so Ute Schwietering von der Gemeindeverwaltung. Das erinnert stark an das vergangene Jahr. Auch da lief die Sache seinerzeit schleppend an. Am Ende trudelten dann kurz vor knapp aber doch noch Bewerbungen ein. Auf einen Schlussspurt hofft die Verwaltung auch in diesem Jahr.
Gewisse Kriterien müssen erfüllt sein
Um für den engeren Kandidatenkreis zugelassen zu werden, muss wenigstens eines der drei Kriterien erfüllt sein: 1. Verdienst um die Heimat, 2. Erhaltung, Pflege und Förderung von Bräuchen, 3. Engagement für die Kultur und Tradition. Die 5000 Euro sollen gestaffelt auf drei Plätze vergeben werden.
Aber: Das ist nicht in Stein gemeißelt, wie die Vergabe im „Corona-Jahr“ 2020 zeigte. Seinerzeit teilten sich die AG Ahnenforschung und die AG Kulturgut der Heimatvereine Heek und Nienborg den ersten Platz mit jeweils 2500 Euro Preisgeld.
Jeder aus Heek kann sich beteiligen
Übrigens kann sich aus Heek jeder beteiligen – mit Vorschlägen und/oder als Kandidat. Egal ob Privatperson, Verein, Initiative oder Institution. Der „Heimat-Preis“ selbst ist an das landeseigene Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen, was Menschen verbindet“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung gekoppelt.
So oder so: Viel Zeit bleibt Interessierten nicht mehr für eine Bewerbung. Am Freitag (30. April) ist Zapfenstreich. Bis dahin müssen die Bewerbungen bei der Gemeinde eingegangen sein. Bewerbungen können auf dem Postweg an die Gemeinde Heek, Fachbereich 1, Bahnhofstraße 60, 48619 Heek oder online über das Formular unter www.heek.de/heimatpreis eingereicht werden.
Über die Vergabe des Preises entscheidet am Ende der Rat in der letzten Sitzung vor den Sommerferien. Grundlage ist dabei die Vorberatung des Haupt- und Finanzausschusses sowie auf Vorschlag der vom Rat ernannten „Arbeitsgruppe Heimat-Preis“.