Unsere Kolumnistin vor einer Collage von Urlaubsfotos und Ausflügen mit ihrem Freund. Sie und ihr Freund haben festgestellt: Nach dem Zusammenziehen muss man sich die Zeit füreinander viel bewusster nehmen.

Unsere Kolumnistin vor einer Collage von Urlaubsfotos und Ausflügen mit ihrem Freund. Sie und ihr Freund haben festgestellt: Nach dem Zusammenziehen muss man sich die Zeit füreinander viel bewusster nehmen. © Montage: Nora Varga

Jetzt kommt der Date-Abend: Nora Varga (21) über das Zusammenziehen

rnKolumne

Nach dem Zusammenziehen hat man viel mehr Zeit füreinander? Das ist Quatsch, musste unsere Kolumnistin feststellen. Jetzt versuchen sie und ihr Freund gegenzulenken.

Aus der Region

, 27.07.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist wiedermal spät geworden. Mein Freund kommt um kurz nach 21 Uhr durch die Wohnungstür, ich bin auch erst seit 10 Minuten zu Hause. Müde schauen wir uns an. Wir lassen uns auf die Couch fallen. „Wollen wir einfach was schauen?“, fragt er mich. „Klingt gut.“ Wir schauen die Tagesschau und eine Folge bei Netflix und gehen ins Bett.

Jetzt lesen

So läuft im Moment fast jeder Abend bei uns ab. Als wir noch nicht zusammen gewohnt haben, mussten wir uns zwangsläufig verabreden, um uns zu sehen. Damals haben wir noch viel öfter etwas unternommen. Wenn ich zu ihm nach Münster gefahren bin, waren wir am Aasee, und wenn er nach Dortmund gefahren ist, haben wir die kulinarische Landschaft meines Multikulti-Viertels erkundet.

Einfach keine Zeit mehr

Keiner von uns hat geplant, nach dem Zusammenziehen mit solchen kleinen Abenteuern aufzuhören, aber irgendwie ist es dann doch passiert. Wir haben zwar immer versucht, die Abende miteinander zu verbringen, aber für mehr als Serienschauen hatten wir dann oft keine Zeit.

Jetzt lesen

Mein Freund hat vor einigen Tagen dann die Reißleine gezogen. Wir sitzen mal wieder auf Couch: „Was hältst du davon, wenn wir einmal die Wochen einen Date-Abend machen?“ „Und dann?“ „Na ja, wir können uns dann ja immer was vornehmen und einen Ausflug machen.“ Ich bin skeptisch: „Ich glaube nicht, dass das klappt. Wir kriegen es schon jetzt nicht hin, mehr als Fernsehen zu schauen.“

Jetzt lesen

Er hält dagegen: „Wenn wir uns das vornehmen, dann machen wir das bestimmt.“ Euphorisch nimmt er sein Handy aus der Tasche und öffnet unseren gemeinsamen Kalender: „Lass uns doch den Dienstag nehmen. Was könnten wir mal unternehmen?“

Restaurant, Zoo, Theater: Nach Feierabend geht viel

„Hm, wir könnten mal ins Kino gehen, wir waren irgendwie noch nie zusammen im Kino.“ „Gute Idee, das kann man auch gut Abends machen. Und was hältst du von einem Zoo-Besuch?“ „An einem Dienstagabend? Welcher Zoo hat dann denn bitte auf?“ Mein Freund googelt ein bisschen: „Man kann ab und zu nachts in den Zoom in Gelsenkirchen. Ist zwar ein Montag, aber dann schieben wir einfach.“ „Klingt spannend und ist mal was anderes.“

Jetzt lesen

So kommen in der nächsten Stunde eine Menge Ideen zusammen: Restaurants, die wir schon immer mal besuchen wollten, Kanu fahren, ein Theaterbesuch, ein Spieleabend, alles tragen wir sofort in den Kalender ein.

Heute ist unser erster Date-Abend. Wir mussten ihn auf Mittwoch schieben, mal wieder ist etwas dazwischen gekommen. Aber Hauptsache, wir fangen irgendwo an. Heute geht es zu einer Kneipe, die mein Freund mir seit Monaten zeigen will. Wir sind gespannt.

LEBEN UND LIEBEN

LESEN SIE MEHR ÜBER SINGLES UND BEZIEHUNGSTHEMEN

Auf den Übersichtsseiten „Leben und Lieben“ unserer Zeitungsportale finden Sie Themen rund um Singles, Beziehungen und Liebe: Ruhr Nachrichten / Hellweger Anzeiger / Halterner Zeitung

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt