Nashorn Willi feiert Geburtstag ohne viele Gäste – Geschenke gab’s trotzdem
Zoo Dortmund
Nashorn-Nachwuchs Willi hat Geburtstag gefeiert. Er ist ein Jahr alt geworden. Der Star im Dortmunder Zoo bekam zum Geburtstag Geschenke – einen Titel hat er mittlerweile aber verloren.

Deutschlands ältestes Nashorn Natala mit Enkel Willi, der bis November das jüngste Nashorn in Deutschland war. © Marcel Stawinoga
Ein Jahr ist her, dass das kleine Breitmaulnashorn Willi im Dortmunder Zoo am 8. Januar das Licht der Welt erblickte. Als der niedliche Vierbeiner nach etwa zwei Wochen der Öffentlichkeit gezeigt wurde, strömten die Besucher in den Zoo und nahmen dafür lange Wartezeiten in Kauf.
Die Begeisterung ist verständlich, denn Nashorn-Geburten sind selten. Speziell die Art der Breitmaulnashörner kam bisher nur in sechs deutschen Zoos zur Welt. Aber auch Willis stürmische und aufgeschlossene Art machte ihn schnell zum Publikumsliebling.
Als der Zoo wegen der Corona-Pandemie im März schließen musste, ebbte der Hype um den Vierbeiner nicht ab. Der Zoo teilte regelmäßig Fotos und Videos des jungen Nashorns im Netz.
Auch wenn Willi sich sicher gefreut hätte, seinen Geburtstag vor einem großen Live-Publikum zu feiern, wurde der nicht mehr so kleine Vierbeiner von den Zoo Mitarbeiter verwöhnt. Zur Feier des Tages gab es eine Extra-Portion Futter und einen neuen Ball.

Willis Horn ist mittlerweile schon knapp 12 Zentimeter lang. © Marcel Stawinoga
Willi hat sich in den ersten zwölf Monaten zu einem stattlichen jungen Nashornbullen entwickelt, der mittlerweile zwischen 400 und 500 Kilogramm auf die Waage bringen dürfte.
Willi bekommt nun Konkurrenz aus der eigenen Art: Den Titel des jüngsten Nashorn Deutschlands musste er im November an ein Breitmaulnashorn Junges im Thüringer Zoopark Erfurt abtreten.