Zahl der Delta-Fälle in Dortmund nähert sich der 50er-Marke
Coronavirus
Wieder meldet die Stadt Dortmund neue Infektionsfälle mit der Delta-Variante des Coronavirus. Die Gesamtzahl der Neuinfektionen bewegt sich jedoch auf niedrigem Niveau.

Die Zahl der Delta-Fälle steigt in Dortmund, die Inzidenz bleibt jedoch niedrig. © Mika Baumeister/Unsplash
Vier positive Testergebnisse meldet die Stadt Dortmund am Montag (12.7.). Aktuell infiziert sind 69 Dortmunder, 130 Menschen sind in Quarantäne. Seit dem ersten Auftreten des Coronavirus in Dortmund haben sich 28.327 Dortmunder infiziert, 27.865 von ihnen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz soll nach der Berechnung der Stadt für Montag 6,1 betragen. Der endgültige Wert des RKI ist ab 0 Uhr abrufbar.
Momentan sind sechs Corona-Patienten im Krankenhaus, drei von ihnen liegen auf der Intensivstation und müssen beatmet werden.
In Dortmund starben bislang 277 Menschen ursächlich an Corona, weitere 116 mit Corona infizierte Patienten starben aufgrund anderer Ursachen.
Zwei neue Delta-Fälle
Außerdem meldet die Stadt Dortmund zwei neue Infektionsfälle mit der Delta-Variante, zwei junge Männer haben sich infiziert und stehen unter Quarantäne. Sie waren zuvor nach Spanien beziehungsweise in die Niederlande gereist.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 5884 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5824 der Variante Alpha (B.1.1.7), 9 Fälle der Variante Beta (B.1.351), 5 Fälle der Variante Gamma (B.1.1.28.1 – P.1) und 46 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle.