WDR weist harsche Kritik von Oberbürgermeister Ullrich Sierau an Dortmund-Tatort zurück
Reaktion auf Brandbrief
Der WDR wehrt sich gegen die Vorwürfe von Oberbürgermeister Ullrich Sierau, im Dortmund-Tatort nur alte Klischees zu bedienen. Die Krimi-Reihe zeige ein „vielschichtiges Bild der Stadt“.

Der jüngste Dortmund-Tatort „Zorn“, bei dem es um einen Mord im Ex-Bergmann-Milieu geht, hat dem WDR heftige Kritik von Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau eingebracht. Es würden nur alte Klischees verbreitet, meint Sierau. Der WDR verteidigt sich. © WDR/Martin Valentin Menke
Dortmunds OB hatte am späten Montagnachmittag seiner Wut über den Dortmund-Tatort freien Lauf gelassen. Er hatte von einem „fortwährenden Mobbing“ der Stadt und seiner Bürger durch die TV-Serie gesprochen, von einer Klischeelastigkeit, die „maximal lächerlich“ sei.
Statt Dortmund als Stadt des Strukturwandels zu zeigen, würden die Filme immer noch das Bild eines sterbenden Industriestandorts voller Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit verbreiten. Sierau schloss seinen Brandbrief mit der spitzen Bemerkung, dass er persönlich nichts dagegen habe, wenn die Ermittler des Dortmund-Tatorts in den vorzeitigen Ruhestand versetzt würden.
WDR: „Tatort ist Fiktion“
In einer kurzen Stellungnahme wies der WDR am Dienstagnachmittag die harten Vorwürfe zurück: Man würde im Dortmund-Tatort „ein vielschichtiges Bild der Stadt“ zeichnen, „etwa durch diverse Milieus und Drehorte wie den Phoenixsee, den Westfalenpark oder das Dortmunder U.“
Weiter heißt es dort: „Der Tatort ist Fiktion – aus dramaturgischen Gründen wird auch verdichtet und zugespitzt. Dadurch können einzelne Szenen von den einen als Klischees empfunden werden, von anderen als realitätsnahe Darstellungen. Das polarisiert, löst Debatten aus – das ist aus unserer Sicht nicht negativ, sondern bereichernd.“
Zum Abschluss verweist der WDR noch auf die öffentlichen Vorführungen der einzelnen Folgen des Dortmund-Tatorts, bei denen es „sehr viel Applaus“ gegeben habe.
Auch bei Twitter sorgte Sieraus Brandbrief für viele Reaktionen:
Welcher @Tatort ist nicht überzeichnet? Die Realität wäre doch uninteressant für die Zuschauer. #Dortmund #Faber
— TV Mensch (@TVMensch) January 22, 2019
Habe vorzeitig ausgemacht! Unsägliches Bild über unsern Pott! Der OB hat völlig Recht! Nicht nur DO, unser ganzes Ruhrgebiet wurde der Lächerlichkeit preisgegeben! Und jeder Pütti war ersma pauschal ein Asi mit Joggingplinte und Pilsken am Hals... Unfassbar #wdr!
— Stfn_BVB_1909 (@super_1909) January 22, 2019
Is schon wahr. Die versuchen einem Buxtehude als ein vom Bandenkrieg zerüttetes Harlem New York zu verkaufen. Schießereien, Explosionen und car sharing ... das ist doch echt nicht mehr realistisch!!!#DortmundTatort #Tatort
— Nurzubesuch (@Nurzubesuch1) January 21, 2019