
© WDR/Thomas Kost
Dortmund-Tatort: Hilft Mundwasser tatsächlich gegen Pupsen?
Faktencheck
Gibt es in Dortmund Reichsbürger? Kann Reiki Rückenschmerzen heilen? Muss man durch Mundwasser weniger pupsen? Fragen, die sich nach dem Dortmund-Tatort von Sonntag stellen. Ein Faktencheck.
Laut Bernd Scholz, Kriminaldirektor und neuer Leiter der Kriminalinspektion 1 (Mord, Totschlag, Sitte, Banden- und Einbruchskriminalität) bildet der Dortmund-Tatort die Abläufe in einer Mordkommission am besten ab. Der erfahrene Kriminalbeamte war zumindest familiär nah dran an der 13. Folge „Zorn“, die am Sonntag (20.1.2019) im Ersten ausgestrahlt wurde: Sein Sohn war die Leiche.
Inmitten grauer Ruhrpott-Tristesse ermitteln Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und sein zerstrittenes Team im Mordfall an dem ehemaligen Bergmann Andreas Sobitsch. Er hat als Wortführer die Interessen der heute arbeitslosen Bergleute im Streit mit der Bergwerksgesellschaft vertreten; denn sie haben nicht nur ihre Jobs verloren, sondern drohen auch ihre einsturzgefährdeten Häuser zu verlieren. Unter der heruntergekommenen Zechensiedlung waren nach dem 2. Weltkrieg illegal Schächte angelegt worden. Die Bergwerksgesellschaft will den Hausbesitzern nur pauschal 20.000 Euro für ihr Eigenheim zahlen. Ein Mordmotiv.
Auch der als V-Mann tätige Reichsbürger Friedemann Keller ist ein Verdächtiger. Doch gibt es tatsächlich Reichsbürger in Dortmund?
Gibt es Reichsbürger in Dortmund?
Ja, die gibt es. Reichbürger, auch sogenannte Selbstverwalter und Staatenlose, erkennen die Bundesrepublik als Staat nicht an, zahlen keine Steuern, verweigern Bußgeldzahlungen, beleidigen Behörden-Mitarbeiter und drohen ihnen mit Klagen. Die Anhänger der Bewegung behaupten, das Deutsche Reich bestehe fort. Sie betrachten bundesdeutsche Gesetze, Bescheide und Gerichtsurteile für nichtig und sorgen mit absurden Anträgen für einen regelrechten Papierkrieg mit den Behörden, die jeden noch so wirren Brief der „Reichsbürger“ prüfen müssen.
Die Dortmunder Stadtverwaltung hat laut Stadtsprecher Maximilian Löchter für das Jahr insgesamt 18 Vorgänge dokumentiert, in denen Personen geltend machen, dass sie sich nicht dem Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland zugehörig fühlen oder die Existenz dieses Staates bezweifeln. Bei diesen Vorgängen ging es in 11 Fällen um das Thema Staatsangehörigkeit und Identitätspapiere, in 4 Fällen um Ordnungswidrigkeitsverfahren und in 3 Fällen um Vollstreckungsverfahren.
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat schon vor zwei Jahren den Stadtmitarbeitern eine Anleitung an die Hand gegeben, wie sie mit „Reichsbürgern“ umgehen sollen. Er empfiehlt ihnen, sich auf keine Diskussion mit ihnen einzulassen, den dienstlichen Schriftwechsel aufs Notwendigste zu beschränken, alle Möglichkeiten der Ahndung bei Ordnungswidrigkeiten auszuschöpfen und bei persönlichem Kontakt mit „Reichsbürgern“ „stets auf eine ausreichende Eigensicherung zu achten, da das Aggressions- und Gewaltpotenzial bei den Angehörigen dieses Personenkreises nicht verlässlich abgeschätzt werden kann.“
Die Polizei hat 2014 einen „Reichsbürger“ in den eigenen Reihen vom Dienst suspendiert. Im Jahr 2017 hat die Kreispolizeibehörde Dortmund, zu der auch Soest, Unna und Hamm gehören, 141 nachweisbaren Reichsbürgern die Waffen entzogen.

In der vergangenen Woche warben die „Staatenlosen“ mehrere Tage auf dem Friedensplatz in Dortmund für ihre Ideologie. © Foto Bandermann
Wie viele Reichsbürer es insgesamt im Zuständigkeitsbereich der Dortmunder Polizei gibt ist nicht bekannt. Landesweit hat der Verfassungsschutz in der vergangenen Woche von 3200 in Nordrhein-Westfalen gesprochen. Von ihnen seien gewalttätige Straftaten zu befürchten.
In der vergangenen Woche warb die zu den „Selbstverwaltern“ zählende Gruppierung „Staatenlos“ mehrere Tage lang auf dem Friedensplatz für ihre Ideologie.
Kann Reiki Rückenschmerzen heilen?
Hauptkommissarin Martina Bönisch (Anna Schudt) leidet unter schlimmen Rückenschmerzen. Kollege Faber rät ihr zu Reiki, einer alten japanische Heilkunst mit Handauflegen. Kann Reiki wirklich Rückenschmerzen heilen?
Eine Dortmunder Reikimeisterin sagt, dass Reiki, die „universelle Energie“, über die Hände in den Körper fließe und Gefühle von Vertrauen und Geborgenheit vermittle.
Reiki sei kein Ersatz für medizinische Behandlungen, betont die Reikilehrerin. Es baue Stress ab und wirke unterstützend bei Heilungsprozessen. „Wir sind in der Lage, Tiefenentspannung zuzulassen. Es kann so bei Rückenschmerzen sicherlich Spontanheilungen geben, doch erst mit der entsprechenden inneren Haltung bleiben die Rückenschmerzen wohl auch dauerhaft weg.“
Alkohol im Dienst?
Kommissar Faber trinkt viel Bier im Dienst. Ist das erlaubt? „Ganz klar nein“, sagt Polizeisprecherin Cornelia Weigandt, „außerdem müssen wir auch Auto fahren.“
Hombruch nahe am Kanal?
Die Dortmunder Tatort-Fans werden irritiert registriert haben, dass die Abraumhalde in Hombruch, wo der Tote gefunden wurde, nahe dem Kanal liegen soll. Das ist natürlich geografisch deutlich überdehnt.
Mundwasser gegen Pupsen?
Als Bönisch ihren Kollegen Faber auf seine mangelnde Körperhygiene hinweist, trinkt der Mundwasser und sagt: „Ist besser beim Pupsen.“ – „Ist nicht Ihr Ernst jetzt?“, fragt sie.
Laut Dr. Martin Fähndrich, Leitender Gastroenterologie und Oberarzt am Dortmunder Klinikum, ist das möglich. Es komme auf die Zusammensetzung des Mundwassers an. „Wirksame Inhaltsstoffe, die den Magen/Darmtrakt beeinflussen, können unter anderem Alkohol, Chlorhexidin, Entschäumer, Minzöle sein. In der Annahme, das Mundwasser in ausreichender Menge getrunken wird – es ist ja nicht für die „innere“ Anwendung vorgesehen! – kann es natürlich auch systemische Wirkungen hervorrufen. Wir wissen, dass Pfefferminzöl darmkrampflösend ist und Chlorhexidin Bakterien abtötet, die, falls sie gasbildend sind, verantwortlich sind für Blähungen.“
Stellvertretende Leiterin der Dortmunder Stadtredaktion - Seit April 1983 Redakteurin in der Dortmunder Stadtredaktion der Ruhr Nachrichten. Dort zuständig unter anderem für Kommunalpolitik. 1981 Magisterabschluss an der Universität Bochum (Anglistik, Amerikanistik, Romanistik).
