Was Sie am Freitag in Dortmund wissen müssen: Maskenpflicht, illegale Partys und dritte Welle
Dortmund kompakt
Die Maskenpflicht wurde für beliebte Orte im Stadtgebiet erweitert, ein Hotel äußert sich zu einer illegal geführten Party, und das muss in Dortmund passieren, um eine dritte Welle zu verhindern.

Weitere Plätze im Dortmunder Stadtgebiet bekommen eine besondere Maskenpflicht. © dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Stadt Dortmund zieht Konsequenzen aus dem großen Andrang auf Parks und Grünanlagen in den vergangenen Tagen. Sie weitet die Maskenpflicht aus. Betroffen sind viele beliebte Treffpunkte. (RN+)
- Dortmunds oberster Infektionsschützer Dr. Frank Renken sagt, eine dritte Infektionswelle lasse sich trotz der gefährlicheren Mutante noch verhindern. Dafür müsse aber etwas getan werden. (RN+)
- Eine neue traurige Grenze ist in Dortmund bei der Zahl der Corona-Toten erreicht. Die Zahl der Infektionen ist am Donnerstag wieder leicht gestiegen.
Das sollten Sie wissen:
- In NRW sollen Erzieher und Grundschullehrer früher gegen Covid-19 geimpft werden. Das ruft Kritik hervor. Ein Dortmunder Polizeigewerkschafter befürchtet, Einsatzkräfte könnten zu Superspreadern werden. (RN+)
- Der Immobilien-Schätzdienst Scoperty hat im Internet fast alle Dortmunder Häuser mit Preisschildern versehen. Das Portal sorgt für einigen Wirbel. Jetzt äußert sich Haus & Grund dazu. (RN+)
- Nach dem Polizeieinsatz wegen einer illegalen Party in einem Dortmunder Apartment-Hotel hat sich der Betreiber geäußert. Das Unternehmen sieht sich selbst in die Irre geführt. (RN+)
- Schmiergeld-Skandal im Verkehrsamt: Bewährungsstrafe für Mitarbeiter? Der wegen Bestechlichkeit angeklagte Ex-Mitarbeiter des Straßenverkehrsamts darf auf eine Bewährungsstrafe hoffen. Staatsanwaltschaft und Verteidigung sind sich einig wie nur selten. (RN+)
- Dortmunder soll 199 Euro für Münzen zahlen, die er nicht bestellt hat – Ein bekannter Dortmunder hat unerwartet goldglänzende Münzen geschickt bekommen. Wohl nicht aus Großherzigkeit, denn er soll sie bezahlen. Das hat er allerdings nicht vor. (RN+)
Das Wetter:
Der Morgen startet nass mit einigen Regenschauern im ganzen Stadtgebiet. Zum Mittag hin kommt die Sonne zum Vorschein. Die Temperatur steigt auf bis zu 11 Grad. Am Abend klart der Himmel weiter auf.
Hier wird geblitzt:
Abteistraße, Bittermarkstraße, Deggingstraße, Deutsch-Luxemburger- Straße, Gleiwitzstraße, Grüne Straße, Gudrunstraße, Hagener Straße, Huckarder Straße, Kaiserstraße, Karl-Marx-Straße, Kortental, Rahmer Straße, Saarlandstraße, Stockumer Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.