Was Sie am Freitag in Dortmund wissen müssen: Corona in Grundschule, Virusfolgen, Brände
Dortmund kompakt
Eine Grundschule bleibt nach einem positiven Corona-Test geschlossen. Mehrere Veranstaltungen wurden wegen des Virus abgesagt. Das Auto einer Dortmunderin wurde in der Brandserie zerstört.

Das Coronavirus breitet sich auch in Dortmund aus (Symbolbild). © Robert Michael/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Das Coronavirus breitet sich weiter aus. In Dortmund sind bisher 14 Fälle bestätigt, in NRW über 1000 - wir halten Sie über die Lage auf dem Laufenden. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Die 13-jährige Mia aus Dortmund ist chronisch krank. Damit gehört sie zur Risikogruppe für das Coronavirus. Ihre Mutter möchte ihre Tochter momentan nicht mehr zur Schule schicken - darf sie das? (RN+)
- Im Dortmunder Süden wurde die erste Grundschule geschlossen. Eine Lehrerin wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Sie befindet sich zurzeit in häuslicher Quarantäne. (RN+)
- Eigentlich wollte die CDU am Wochenende Andreas Hollstein zu ihrem OB-Kandidaten küren. Doch das Coronavirus macht der Nominierung aktuell einen Strich durch die Rechnung. Auch der verkaufsoffene Sonntag zum ersten Aprilwochenende fällt aus. Es gibt aber einen Ersatztermin. (RN+)
- Eigentumswohnungen in Dortmund werden immer teurer. Von 2018 auf 2019 stiegen die Durchschnittspreise pro Quadratmeter so drastisch wie nie zuvor.
- Auf dem alten HSP-Gelände soll ein neuer Campus für die FH Dortmund entstehen. Umgesetzt wurde noch nichts. Architektur-Studierende aus Dortmund, Potsdam, Eindhoven und Neapel stellten nun ein Konzept vor.
- Am Sonntag und Montag gingen innerhalb von 24 Stunden fünf Autos in Flammen auf. Eines der Autos, die dabei zerstört wurden, gehörte Stephanie Schmitz - als sie nach der Arbeit nach Hause kam, wurde sie von der Feuerwehr empfangen. „Ich bekam Heulkrämpfe“, sagt die Dortmunderin. (RN+)
Das Wetter:
Auch heute pfeift es in Dortmund ordentlich um die Ecken. Bei Temperaturen zwischen fünf und acht Grad kann es am Morgen zu stürmischen Böen kommen. Gegen Mittag schiebt sich die Sonne zwischen den Wolken hervor, doch es kommt den ganzen Tag über immer wieder zu Regenschauern. Am Abend ist es dicht bewölkt, aber dafür trockener.
Hier wird geblitzt:
Berghofer Straße, Berliner Straße, Ebbinghausstraße, Feldgarten, Flughafenstraße, Holteknechtstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Lagerhausstraße, Lissaboner Allee, Preußische Straße, Schulte-Heuthaus-Straße, Schwerter Straße, Sölder Waldstraße, Steinkühlerweg, Vieselerhofstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.