Wahlarena zur Stichwahl: Melden Sie sich an – und stellen Sie Ihre Fragen
Podiumsdiskussion
Endspurt im Rennen ums Rathaus: Am 24. September, drei Tage vor der Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt in Dortmund, laden wir zur Wahlarena mit den Kandidaten. So können Sie dabei sein - und sich beteiligen.

Thomas Westpahl von der SPD und Dr. Andreas Hollstein von der CDU gehen in die Stichwahl ums Dortmunder Oberbürgermeister-Amt. In unserer Wahlarena am 24. September stellen sie sich der Diskussion. © Archiv / Montage: Sauerland
Wer wird Nachfolger von Ullrich Sierau (SPD) als Oberbürgermeister von Dortmund? Darüber muss am 27. September (Sonntag) eine Stichwahl entscheiden. Denn bei der Kommunalwahl am 13. September hat keiner der zwölf Bewerber um das Oberbürgermeister-Amt eine absolute Mehrheit erreicht.
Im „Endspiel“ stehen jetzt Thomas Westphal (SPD) und Dr. Andreas Hollstein (CDU).
Wie will der CDU-Politiker den Rückstand von zehn Prozentpunkten aufholen? Wie wollen die Kandidaten um die Wähler der anderen Parteien werben? Setzen sie nun stärker auf grüne Themen?
Das sind nur drei von vielen Fragen, die wir Thomas Westphal und Andreas Hollstein stellen wollen. Drei Tage vor der Stichwahl, am 24. September (Donnerstag) um 19 Uhr, laden Ruhr Nachrichten und Radio 91.2 zu einer Wahlarena mit den beiden Kandidaten ins Lensing-Carrée Conference Center (LCC) an der Silberstraße ein – vor Publikum und mit Online-Livestream unter www.rn.de/dortmund. Dabei soll es auch die Möglichkeit geben, die beiden Kandidaten etwas persönlicher kennenzulernen.
Die Chance, vor Ort dabei zu sein, ist ähnlich wie bei der ersten Wahlarena am 3. September mit den damals fünf aussichtsreichsten OB-Kandidaten begrenzt. Insgesamt rund 60 Gäste können unter Corona-Bedingungen kostenlos dabei sein.
So können Sie sich für die kostenlosen Karten bewerben
Alle Interessenten können ab Donnerstag, 17. September, bis Samstag (19.9.) um 13 Uhr unter der Nummer 0800-4422550 kostenlos anrufen und sich so einen Platz auf der Warteliste sichern. Die Hotline ist am Donnerstag und Freitag von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt und am Samstag von 7 bis 13 Uhr. Jeder Anrufer kann sich und eine Begleitperson anmelden. Wir teilen Ihnen anschließend kurzfristig mit, ob es geklappt hat.
Wer nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, hat natürlich die Möglichkeit, sich die Podiumsdiskussion bei uns unter www.rn.de/dortmund im Video live anzusehen.
Und es gibt sogar die Chance, sich inhaltlich zu beteiligen. Sie können uns Fragen an einen oder beide Kandidaten per Mail an dortmund@lensingmedia.de schicken, Einsendeschluss ist am Montag, 21. September, um 13 Uhr. Hier Eine Auswahl der Fragen stellen wir den Kandidaten live in der Sendung. Fragen können Sie natürlich auch schicken, ohne sich anzumelden.