Von Dortmund aus in die Welt: Wihoga-Chef Harald Becker erhält den Cityring 2019

Auszeichnung

Harald Becker ist der 43. Preisträger des Dortmunder City-Rings. An die Kunden des Gastgewerbes hat er einen großen Wunsch: mehr Respekt für das Personal.

Dortmund

, 14.01.2019, 16:19 Uhr / Lesedauer: 2 min
Preisträger Harald Becker im Westfälischen Industrieklub in Dortmund. Dort erhielt er den Cityring 2019.

Preisträger Harald Becker im Westfälischen Industrieklub in Dortmund. Dort erhielt er den Cityring 2019. © Peter Bandermann

Im Westfälischen Industrieklub hat der Dortmunder City-Ring den Leiter der Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen (Wihoga), Harald Becker, ausgezeichnet: „Mit Harald Becker zeichnen wir einen der kreativsten und innovativsten Persönlichkeiten der internationalen Hotel- und Gastronomiebranche aus“, sagte der City-Ring-Vorsitzende Dirk Rutenhofer, bevor er dem stolz und zugleich bescheiden wirkenden Preisträger den „City-Ring 2019“ überreichte.

Harald Becker wünscht sich für das Gastgewerbe eine Rückkehr zur Dualen Ausbildung und erhielt dafür „Bravo“-Rufe. „Jeder von uns sollte wissen, welchen Wert die duale Ausbildung hat. In der Vergangenheit hat es einen falschen Tenor gegeben: Nur mit Abitur und Hochschulabschluss ist der Bewerber ein vollwertiger Mensch. Das sitzt tief in den Köpfen.“

Mehr Respekt für Angestellte in der Gastronomie

Einen Wunsch äußerte Harald Becker an die Kunden im Gastgewerbe: „Mir ist es ein Anliegen, dass die vielen fleißigen Mitarbeiter im Gastgewerbe mit Respekt und auf Augenhöhe behandelt werden. Gastronomie und Hotellerie bilden eine das Leben verschönernde Branche. Manchmal wird das Personal aber von oben herab behandelt. In unseren Nachbarländern ist das anders.“ Viel Applaus erhielt er dafür.

Den Preis nahm Harald Becker bescheiden an: „So viele lobende Worte, das bin ich nicht gewöhnt. Ich fühle mich sehr motiviert und nehme diesen Preis ausdrücklich stellvertretend für die Wihoga Dortmund an.“ Harald Becker: „Gastronomie schafft Aufenthaltsqualität.“ Das Gastgewerbe in Nordrhein-Westfalen sei mit 400.000 Beschäftigen und 10.000 Auszubildenden ein starker Arbeitgeber. Die 50.000 Betriebe hätten zuletzt 16 Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaftet.

Was der Preisträger über diesen Preis und die Branche denkt - hier ein Video-Interview:

Video
Wihoga-Chef Harald Becker erhält den Cityring 2019

Der Schulleiter und gebürtige Mönchengladbacher blickt auf eine solide Karriere zurück. Er studierte 16 statt 8 Semester, weil er nebenbei arbeiten musste, war als Lkw-Fahrer in ganz Europa unterwegs und organisierte als Disponent bei der Arbeiterwohlfahrt das „Essen auf Rädern“, bevor er als Lehrer zur Wihoga nach Dortmund wechselte und dort auch seine Ehefrau Klara kennenlernte.

Wihoga habe schon vielen Absolventen „Tür und Tor geöffnet“

Die Wihoga gibt es seit 60 Jahren. Inzwischen haben dort 6000 staatlich geprüfte Betriebswirte gelernt. Von Dortmund aus haben sie namhafte Restaurants und Hotels weltweit erobert. Dirk Rutenhofer: „Da sind viele Häuser mit Rang und Namen bei.“ Als der Name Harald Becker als Preisträger für den City-Ring 2019 die Runde machte, erhielt Rutenhofer zustimmende Post aus vielen guten Häusern. Die Wihoga habe schon vielen Absolventen „Tür und Tor geöffnet“.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Wihoga-Chef Harald Becker erhält den Cityring 2019

Im Westfälischen Industrieklub hat der Dortmunder City-Ring seinen 43. Preisträger ausgezeichnet. Den "City-Ring 2019" erhält für seine Verdienste um die Ausbildung im Gastgewerbe der Wihoga-Schulleiter Harald Becker.
14.01.2019
/
Bürgermeisterin Birgit Jörder, Preisträger Harald Becker und der City-Ring-Vorsitzende Dirk Rutenhofer.© Peter Bandermann
Harald Becker bei der Preisverleihung.© Peter Bandermann
Rudolf Isken und Bürgermeisterin Birgit Jörder.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Jürgen Angenent, Hans-Christian Haarmann und Dr. Daniel Süper aus dem Hause Lensing Media.© Peter Bandermann
Von links: Bezirksbürgermeister Ralf Stoltze (Innenstadt West), Georg Deventer (Arbeiterwohlfahrt) und Marc Freese (Auslandsgesellschaft).© Peter Bandermann
Der Preisträger 2015, Ballett-Direktor Xin Peng Wang (links), mit Barbara Chaluppa und Johannes Hessel von der gws Wohnen.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber (links), Cityring-Preisträger Ludger Wilde (Mitte) und IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Cityring-Preisträger Harald Becker (links) im Gespräch mit Wirtschaftzsförderungs-Geschäftsführer Sascha Westphal. Rechts Harald Becker Ehefrau und Kollegin Klara Becker.© Peter Bandermann
Axel Schroeder (5. von links) und Dirk Rutenhofer (5. von rechts) vom Dortmunder City-Ring im Kreis Dortmunder Gastronomen.© Peter Bandermann
Bürgermeister Manfred Sauer, Peter Cremer (früher Thier-Brauerei), Dr. Peter Klasvogt (Kommende) und der frühere Uni-Rektor Professor Dr. Paul Velsinger (von links).© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des Cityrings 2019 im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Axel Schroeder und Dirk Rutenhofer vom City-Ring begrüßten im Industrieclub die vielen Gäste.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Dirk Rutenhofer wünscht sich ein erstklassiges Restaurant in der Innenstadt.© Peter Bandermann
Der City-Ring-Vorsitzende Dirk Rutenhofer hielt eine sehr persönliche Ansprache, erhielt viel Applaus - und überzog natürlich seine Redezeit.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des Cityrings 2019 im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Preisträger Harald Becker (3. von links).© Peter Bandermann
Preisverleiher Dirk Rutenhofer (rechts) und Preisträger Harald Becker.© Peter Bandermann
Dirk Rutenhofer ist der Vorsitzende des Dortmunder Cityy-Rings.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Stolzer Preisträger 2019: Harald Becker hat den Cityring 2019 erhalten.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub. Links: Der Preisträger aus dem Jahr 2014, Werner Lauterborn.© Peter Bandermann
Stolzer Preisträger 2019: Harald Becker hat den Cityring der Dortmunder Kaufleute erhalten.© Peter Bandermann
Bürgermeisterin Birgit Jörder, der City-Ring-Vorsitzende Dirk Rutenhofe und Preisträger Harald Becker.© Peter Bandermann
Der Preisträger 2019 vor den Fotografen im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub.© Peter Bandermann
Bürgermeisterin Birgit Jörder, Preisträger Harald Becker und der City-Ring-Vorsitzende Dirk Rutenhofer (rechte Bildhälfte).© Peter Bandermann
Axel Schroeder (rechts) vom City-Ring begrüßte die Gäste im Westfälischen Industrieklub persönlich.© Peter Bandermann
Harald und Klara Becker mit dem City-Ring-Vorsitzenden Dirk Rutenhofer.© Peter Bandermann
Gäste bei der Verleihung des 43. Cityrings an Harald Becker im Westfälischen Industrieclub: Links Matthias Hilgering, rechts Peter Cremer (früher Thier-Brauerei).© Peter Bandermann
Große Dortmunder Gastronomen-Runde (von links): Klaus Hübenthal, Jörg Prüser, Harald Becker, Hans-Georg Riepe, Klaus Riepe, Kajo Jakob, Jürgen Wolf, Bernd Riepe und Heinz Overkamp.© Peter Bandermann
Schlagworte Schulen in Dortmund

Den Wihoga-Schulleiter würdigte der City-Ring-Vorsitzende als „ausgezeichneten Pädagogen“ und „echten Unternehmer“, der seine Schülerinnen und Schüler fördere und fordere. „Ergebnislose Laberrunden“ seien nicht sein Ding. Er bestehe auf Ergebnisse, wenn eine Sitzung anberaumt werde. Und er halte dem Gastgewerbe den Spiegel vor, wenn mal etwas schief laufe.

Jörder: Becker ist ein „innovativer Bildungsmanager“

Bürgermeisterin Birgit Jörder sieht in Harald Becker einen „innovativen Bildungsmanager“. Das sei wichtig für Hotellerie und Gastronomie in Dortmund: Birgit Jörder: „Wenn die Gäste von gut ausgebildetem Personal empfangen werden, dann färbt das auf die Stadt ab.“

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Cityring der Innenstadt-Kaufleute geht an Wihoga-Leiter Harald Becker

Harald Becker wird am Montag mit dem Cityring der Innenstadt-Kaufleute ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit sein innovativer Einsatz als Bildungsmanager für die Wirtschaftsschule Wihoga. Von Oliver Volmerich

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt