Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund: Wie voll wird der Westenhellweg?
Shopping
Zum letzten Mal in diesem Jahr steht in Dortmund ein verkaufsoffener Sonntag an. Schon am vergangenen Wochenende gab es auf dem Westenhellweg einen Besucher-Rekord.

Der Westenhellweg am verkaufsoffenen Sonntag im November. © Stephan Schütze
Der letzte verkaufsoffene Sonntag (5.12.) des Jahres steht an. Trotz aktuell hoher Corona-Infektionszahlen sind die Geschäfte am zweiten Advent geöffnet.
Schon in den vergangenen Wochen war der Westenhellweg am Wochenende regelmäßig extrem voll - obwohl die vierte Corona-Welle tost.
Rekord am vergangenen Wochenende
Am Samstag (27.11.) etwa, eine Woche vor dem verkaufsoffenen Sonntag, waren laut des Passantenfrequenz-Portals Hystreet knapp über 96.000 Menschen auf dem Westenhellweg unterwegs.
Offenbar lockten die Black-Week-Angebote viele Passanten in die Läden. An keinem Tag im Oktober und November war auf Dortmunds Einkaufsstraße mehr los.
Am nun anstehenden verkaufsoffenen Sonntag könnten wieder Menschenmassen in die Dortmunder City strömen. Zuletzt war in Dortmund Anfang November ein verkaufsoffener Sonntag.
Der hatte laut Hystreet über 40.000 Menschen auf den Westenhellweg gebracht, obwohl es am Nachmittag begann zu regnen.
Maskenpflicht und 2G-Regel
Für Passanten, die am Sonntag auf dem Westenhellweg shoppen gehen möchten, gilt nach wie vor die Maskenpflicht. Ab Samstag (4.12.) gilt außerdem die 2G-Regel im Einzelhandel. Wer am verkaufsoffenen Sonntag also shoppen gehen will, braucht einen Impf- oder Genesenennachweis.