Unwetterwarnung - Gewitter über Dortmund bringt Probleme im Flugverkehr
Amtliche Warnung
Nach der Hitze folgen Regen und Gewitter. Für den Donnerstagabend galt auch für Dortmund eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Gewitter. Das hatte Folgen für den Flugverkehr.
Ein starkes Gewitter ist am Donnerstagabend aus Richtung Südwesten nach Dortmund gezogen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte für die Zeit bis 21.30 Uhr vor schwerem Gewitter mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 100 km/h sowie heftigem Starkregen.
Es sei mit Niederschlagsmengen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und Hagel mit Korngrößen bis 2 Zentimeter zu rechnen.
Flugzeuge wurden umgeleitet
Am Himmel machte sich das Gewitter nicht nur mit dunklen Wolken bemerkbar. Mehrere Flugzeuge, die in Düsseldorf und Dortmund landen wollten, mussten längere Warteschleifen ziehen. Maschinen aus Wien und Sibiu, die zwischen 20 und 21 Uhr in Dortmund landen sollten, mussten sogar zum Flughafen Paderborn umgeleitet werden.
In der Stadt selbst richtete das Gewitter wohl keine größeren Schäden an. Die Feuerwehr berichtete am späten Abend nur von wenigen und unspektakulären Wettereinsätzen.
Dem Gewitter vorausgegangen war warmer Tag mit Temperaturen bis 30 Grad in Dortmund. Nach dem Unwetter soll es deutlich abkühlen. Für Freitag (1.7.) sind nur noch Temperaturen um 22 Grad angekündigt, die über das Wochenende bei trockenem Wetter wieder leicht ansteigen sollen.