Hilfstransport nach Polen: Bekannter Unternehmer unterstützt Pflegedienst
Ukraine-Krieg
Natalia Michalaks Familie lebt in Polen und hat drei Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine bei sich aufgenommen. Die Dortmunderin hat für sie eine Hilfsaktion gestartet – mit prominenter Unterstützung.

Natalia Michalak (r.) und Vanessa Ruch vom "Pflegedienst Vital-concept24“ organisieren einen Spenden-Transport nach Polen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. © privat
Natalia Michalak ist stolz auf ihre Familie in Polen: Denn sie hat gleich drei ukrainische Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern bei sich aufgenommen. Die 34-Jährige, die Mitarbeiterin des „Pflegediensts Vital-concept24“ in Dortmund-Mengede ist, möchte fern der Heimat nicht tatenlos zusehen.
Deshalb hat sie einen Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge gestartet. Bereits am kommenden Wochenende (5./6.) möchte sie die Hilfsgüter mit einem Team nach Polen bringen.
„Mein Cousin fährt jeden Tag zur polnisch-ukrainischen Grenze, um bei der Versorgung der Flüchtlinge zu helfen“, erzählt Natalia Michalak voller Hochachtung. Mittlerweile gebe es in ihrer Familie sogar den Plan, sich bis zu den Soldaten in der Ukraine vorzuwagen, um sie vor allem mit Schmerzmitteln, Verbandsmaterial und Antibiotika zu versorgen.
Decken, Kissen, Shampoo, Duschgel
Neben diesen medizinischen Artikeln werden laut Natalia Michalak vor allem diese Spenden benötigt: Masken, Desinfektionsmittel, Hygieneartikel, warme Kleidung von Größe 86 bis 128, Kindernahrung, Pampers, lange haltbare Lebensmittel, Decken, Kissen, Shampoo, Duschgel, Einweggeschirr, Stifte und Malbücher für Kinder, Thermoskannen, Tiernahrung und Kerzen.

Einige Spenden wurden schon beim Pflegedienst abgegeben. Unternehmer Scheiding spendet fünf Paletten Ware. © privat
Zudem fehlten noch Transporter, mit denen die Hilfsgüter nach Polen gebracht werden können. Natalia Michalak setzt auf Dortmunder Unternehmen. „Ein Lkw macht allerdings keinen Sinn, weil die wenigsten hier einen entsprechenden Führerschein haben.“
Erste positive Reaktionen hat Natalia Michalak auf ihren Spenden-Aufruf und ihr persönliches Engagement bekommen. „Das ist eine gute Sache“, erklärt Christoph Scheiding. Der Inhaber von Scheidings Lagerverkauf aus Oestrich spendet für die Aktion eine Tonne Nudeln, eine Palette Reisgerichte mit Hackbällchen, Einweg-Geschirr, Shampoo, Desinfektionsmittel und 5000 Corona-Schutzmasken.
Scheiding spendet fünf Paletten Ware
„Insgesamt sind das fünf Paletten Ware“, sagt Scheiding im Gespräch mit dieser Redaktion. „Das ist eine tolle Aktion und ich hoffe, viele andere beteiligen sich ebenfalls.“
Die Sachspenden können täglich zwischen 10 und 16 Uhr beim Pflegedienst an der Mengeder Straße 681 abgegeben werden. Wer in dieser Zeit verhindert ist, kann sich telefonisch unter (0160) 911 51 710 bei Natalia Michalak melden.
Ukrainerinnen wohnen im Pflegedienst-Büro
Auch vor Ort in Dortmund-Mengede leistet der „Pflegedienst Vital-concept24“ bereits Ukraine-Hilfe. Denn zwei Mitarbeiterinnen aus der Ukraine, die hier temporär als Betreuerinnen arbeiten, können wegen des Krieges nicht wie geplant zurück in ihre Heimat. Sie dürfen nun auf unbestimmte in zwei Zimmern im Bürotrakt des Pflegedienstes wohnen.