
© Daniel Immel
Rührende Liebesgeschichte - Paar erfüllt sich mit Kinosesseln einen Traum
Theater im Depot
Das Theater im Depot verschenkt seine alten Theatersessel. Für zwei Dortmunderinnen erfüllt sich damit ein Traum - dabei geht es nicht bloß um gepolsterte Stühle.
Diesem Tag haben Laura Maijs (32) und Mona Maijs-Eichler (38) schon länger entgegengefiebert. Das Ehepaar hat sich zwei Sessel der alten Theaterbestuhlung gesichert, die das Theater im Depot per Aktion verschenkt.
Große Vorfreude auf den Tag
Unfassbar doll sei die Vorfreude auf den Tag der Übergabe (21.7.) gewesen: „Weil die Stuhlaktion für uns einen besonderen Wert hat“, erklärt Laura Maijs. Nicht nur die Stühle, auch der Ort, an dem sie die Stühle entgegennehmen, hat für Laura und Mona eine ganz spezielle Bedeutung.
Kreis schließt sich
Die Verbundenheit mit dem Dortmunder Depot, hier erhalten die beiden zwei Theatersessel, hängt mit einem der wohl schönsten Tage im Leben des Pärchens zusammen. Zwei Jahre, 3 Monate und einen Tag zuvor machte die damalige Mona Eichler im Kino im Depot ihrer damaligen Freundin Laura Maijs einen Heiratsantrag.
Ein magischer Ort
Für den 20. April 2019 überlegte sich die Journalistin Mona etwas ganz Besonderes. An diesem Tag mietete Mona das Kino im Depot, um Laura, die Grundschullehrerin, zu überraschen. Diese durfte von all dem aber nichts erfahren, weshalb Mona und die dreißig involvierten Gäste, bestehend aus Familie und Freunden, einen ganz normalen Kinobesuch inszenierten.
Auch das Team des Depots spielte mit, so mussten Mona und Laura vor Filmbeginn Tickets kaufen. Nichts wurde dem Zufall überlassen. Mona ließ sogar den Kinosaal abdunkeln, damit Laura nicht die Bekannten beim Betreten erkennen konnte. Zu Beginn lief normale Werbung – alles wie immer also.

Probesitzen in den neuen Stühlen: Laura und Mona sind zufrieden. © Daniel Immel
Ein bisschen misstrauisch sei Laura dennoch gewesen. Anschließend begann die eigentliche Vorstellung. Mona drehte dafür einen Film, der als Art Intro für den eigentlichen Antrag fungierte. Als dieser endete, bat Mona Laura darum, aufzustehen – es folgte der Heiratsantrag.
Theatersessel haben einen symbolischen Wert
Am Tag des Antrags saßen Laura Maijs und Mona Maijs-Eichler zwar nicht auf den Stühlen, die sie 823 Tage später in Empfang nehmen durften. Dennoch sei der emotionale Wert der Stühle enorm für sie. Einerseits sei die Bestuhlung im Kino ähnlich.
Außerdem schließt sich mit der Theaterstuhlaktion ein ganz persönlicher Kreis, wie Laura erklärt: „„Deswegen ist die Aktion ja so schön gewesen, weil es verbindet alles mit diesem Tag.“ Die Freude über die Theatersessel steht dem Pärchen förmlich ins Gesicht geschrieben. Sie strahlen, als sie die Stühle übergeben bekommen.
Stühle sollen jeden Tag an den Antrag erinnern
In Zukunft sollen die Sessel sie jeden Tag aufs Neue an das Depot und vor allem an den Antrag erinnern. Mona Maijs-Eichler: „Ich stell mir dann schon so vor: wir stellen die dann in unsere Wohnung und wenn du dich dann reinsetzt, dann denkst du immer an den ganz besonderen glücklichen Tag. Hat für mich sowas wie eine kleine Insel.“
In ihrer frisch bezogenen Wohnung sollen die Sitzgelegenheiten mit Charme dann als eine Art Garderobe fungieren: „Die werden auf jeden Fall einen ganz besonderen Platz kriegen.“

Circa 100 Sessel der alten Bestuhlung verschenkte das Depot an Interessierte. © Daniel Immel
Vermutlich werden die schwarzen Sitzmöbel im Flur aufgestellt, dort könne man sich dann hinsetzen und besondere Momente teilen - oder einfach die Schuhe anziehen.
Euphorie als erste Reaktion
Als Laura Maijs von der Schenk-Aktion des Kulturortes Depot erfuhr, sei sie völlig euphorisch gewesen. Laura Maijs: „Jubelnd habe ich Mona das Handy gezeigt: Guck mal, was für eine coole Aktion, da wo du mir den Antrag gemacht hast. Da war für uns klar, dass wir da eine Email hinschreiben, dass wir sagen, die Geschichte verbindet uns mit euch.“

Probesitzen in den neuen Stühlen: Laura und Mona sind zufrieden. © Daniel Immel
Dabei hatten die beiden Glück. Während der eigentlichen Übergabe der Theaterstühle, waren Laura und Mona in den Flitterwochen. Das Depot legte daraufhin zwei Stühle für Laura Maijs und Mona Maijs-Eichler zurück.
Daniel Immel, gebürtiger Westerwälder, den es nach Stationen in Iserlohn und Perth nach Dortmund verschlagen hat. Will die täglichen Geschichten, die die Dortmunder Straßen bieten, einfangen und ein Journalist auf Augenhöhe sein. Legt in seiner Freizeit als DJ auf und liebt den Sound von Schallplatten.
