Toni alias Antonella mit seinem Dalmatiner Sir Henry.

© TVNOW / Stefan Gregorius

„Top Dog Germany“: Kommt Deutschlands talentiertester Hund aus Dortmund?

rnDortmunder im TV

Dortmunds bekanntester Travestiekünstler Antonino Waldmann-Russello alias Antonella Rossi tritt erneut mit seinem Hund in einer TV-Show auf. Diesmal geht es um Talente.

von Benjamin Trilling

Dortmund

, 21.07.2021, 09:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Konkurrenz war groß für Sir Henry und sein Herrchen Antonino Waldmann-Russello alias Antonella Rossi. Der Travestie-Künstler tritt mit seinem Dalmatiner-Rüden erneut in einer RTL-Show auf.

Mit insgesamt 75 weiteren Hunden standen sie im Wettbewerb um die Auszeichnung als talentiertester Hund Deutschlands. Nach dem Vorbild der US-amerikanischen Sendung „Ninja Warrior“ müssen in der Hundeshow „Top Dog Germany“ talentierte Vierbeiner trickreiche Parcours überwinden. Gesucht wird das begabteste Haustier. Rossi und Sir Henry sind direkt in der Premiere der Show zu sehen: Am Freitag, 23. Juni, ab 20.15 Uhr bei RTL.

Ein eingespieltes Team?

Gemeinsam mit seinem Ehemann Guido Waldmann musste der Kleinkünstler beweisen, dass sie mit ihrem Hund ein eingespieltes Team abgeben. Auf die Gewinner wartet ein Preisgeld von 25.000 Euro. Ein Teil des Gewinns wird an eine Tierschutzorganisation nach eigener Wahl gespendet.

Jetzt lesen

Und die Herausforderungen für seinen Sir Henry waren groß, wie sein Halter aufzählt: Springen, Schwimmen, Brücken überqueren. Auch Tunnel oder Dominosteine beinhalteten die kniffligen Aufgaben. „Aber wir waren da just for fun, nur zum Spaß“, nimmt Waldmann-Russello die Teilnahme eher gelassen.

Mit Blick auf die Erstausstrahlung der Folge am Freitagabend darf Antonino Waldmann-Russello natürlich noch nicht zu viel verraten. Trotzdem zeigt er sich stolz auf seinen erst zwei Jahren alten Sir Henry, der schon eine steile TV-Karriere vorweist. Bereits im Jahr 2019 hopste der Dalmatiner vor den Kameras, damals noch im RTL-Format „Die Welpen kommen“.

Unwetterschäden im Haus des Paares

Angeleitet wurde er unter anderem von dem bekannten Hundetrainer Martin Rütter. Und die disziplinierten Übungen haben sich ausgezahlt, wie Antonella Rossi zusammenfasst: „Sir Henry rennt gerne und nimmt die Sachen gerne auf. Wenn wir rausgehen, findet er immer irgendwelche Bälle, mit denen er spielen möchte.“

Jetzt lesen

Gerne hätte Antonella Rossi demonstriert, was sein Sir alles drauf hat. Doch nach großen Unwetterschäden im Keller des Paares musste das Tier kurzfristig in ein „Hundehotel“ umziehen, so sein Herrchen. Zu unruhig und chaotisch erschien seine gewohnte Umwelt nach den Flutschäden.

Katzen haben das Körbchen gekapert

In seinem Körbchen machen sich nun die vier Katzen des Paares breit. „Mit denen verträgt er sich ganz gut“, erzählt Ehemann Guido Waldmann. „Auch wenn sie keine gemeinsamen Partys feiern.“

Dafür waren die letzten Wochen und Monate auch zu anstrengend für Sir Henry. Direkt nach seiner Geburt lernte er neun Wochen in einer Hundeschule, darauf folgte ein „Intensiv-Training“. Und diese Erziehung war auch wichtig für den Vierbeiner – besonders nachdem er aus dem Welpenalter herauswuchs. „Ich bin froh, dass seine Pubertät vorbei ist“, meint Antonino Waldmann-Russello. „Er hatte sehr viel mit Testosteron zu kämpfen.“

Nur noch Hündinnen im Sinn

Statt des Trainings hatte der Rüde in dieser Zeit nur noch eins im Sinn: Hündinnen. Die Nase des Rüden war damals so sehr von allen möglichen Lustobjekten getrieben, dass er ständig verführerischen Düften hinterhereilte. „Aber jetzt ist er erwachsen.“

Jetzt lesen

Zugleich hat er sich mittlerweile als TV-Star etabliert. Anfangs hatte der Hundebesitzer sogar ein kleines Rudelgucken organisiert: Unter anderem die Nachbarn kamen, um die Talente von Sir Henry zu bestaunen. Ob das diesmal auch möglich ist, kann Antonella Rossi noch nicht einschätzen. „Wie wir das machen, wissen wir noch nicht. Vielleicht alles in kleiner Runde.“

Fest steht bisher nur, dass sein Dalmatiner-Rüde am Freitag wieder nach Hause kommt. Und dann wird es sich natürlich auch Sir Henry pünktlich zur Ausstrahlung vor dem Fernseher gemütlich machen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt