Tatort-Jubiläum: ARD hat eine Überraschung für Dortmund

Dortmund-Tatort

Zu den Jubiläen der Krimireihe „Tatort“ denkt sich die ARD besondere Projekte aus. Zum 50. Geburtstag des „Tatorts“ ermitteln Faber & Co in einer Doppelfolge – mit einem anderen Team.

von Patricia Friedek

Dortmund

, 30.10.2019, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ist fester Bestandteil des Dortmunder Tatort-Teams. (Archiv

Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) ist fester Bestandteil des Dortmunder Tatort-Teams. (Archiv © picture alliance/dpa

Der 50. Geburtstag der beliebtesten deutschen Krimireihe steht 2020 bevor - und dafür hat sich die ARD etwas Besonderes ausgedacht. Es soll einen Tatort-Doppelkrimi geben, in dem die Teams aus Dortmund und München gemeinsam ermitteln. Bei dem sogenannten Crossover-Krimi sollen Dominik Graf und Pia Strietmann jeweils für einen der beiden Teile Regie führen, die beide schon bei Tatort-Filmen mitgewirkt haben. Drehbuch-Autor und verbindendes Element beider Teile ist Bernd Lange.

Dortmunder Team zum ersten Mal bei Doppelkrimi dabei

Bei Jubiläen hat der „Tatort“ schon öfter mal Teams kombiniert. Das Dortmunder Ermittlerteam – bestehend aus Jörg Hartmann als Hauptkommissar Peter Faber, Anna Schudt als Hauptkommissarin Martina Bönisch, Aylin Tezel als Oberkommissarin Nora Dalay und Rick Okon als Polizeihauptkommissar Jan Pawlak allerdings – ist zum ersten Mal Teil eines solchen „Crossovers“.

Jetzt lesen

Bis zu der Doppelfolge müssen Tatort-Fans sich noch gedulden. Wann genau sie ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Am kommenden Sonntag (3.11.) ermittelt in der Reihe zunächst wieder das beliebte Team Thiel und Boerne aus Münster, dargestellt von Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt