Streit um Volksgarten: Bezirksvertretung beruft Sondersitzung ein

Volksgarten Mengede

Die Bezirksvertretung Mengede hat die Wahlperiode im September eigentlich abgeschlossen. Nun kommt sie noch einmal zusammen. Anlass ist die Auseinandersetzung um den Volksgarten.

Mengede

, 30.09.2020, 18:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Am Rande eines Pressegesprächs zum Ende der Wahlperiode machten sich die Mengeder Bezirksvertreter vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten im Volksgarten. Tage zuvor hatten sie die Umsetzung der vereinbarten Planung vehement kritisiert.

Am Rande eines Pressegesprächs zum Ende der Wahlperiode machten sich die Mengeder Bezirksvertreter vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten im Volksgarten. Tage zuvor hatten sie die Umsetzung der vereinbarten Planung vehement kritisiert. © Uwe von Schirp

Schaltkästen quasi mitten auf der Wiese. Leistungskapazitäten weit unter dem, was vereinbart war. Drängende Fragen, die unbeantwortet blieben. Die Sanierung und Weiterentwicklung des Mengeder Volksgartens erregte in der letzten Sitzung der Mengeder Bezirksvertretung (BV) die Gemüter.

Drei Tage vor der Kommunalwahl sollte ihre 50. Sitzung eigentlich die letzte sein. Nun gibt es quasi eine Nachspielzeit: Am Mittwoch, 7. Oktober, findet im Saalbau am Mengeder Markt eine Sondersitzung der BV statt.

Nur zwei Tagesordnungspunkte

Zentraler Tagesordnungspunkt ist erneut der Volksgarten. Vertreter der Verwaltung werden über den Neubau des Schmutzwasserkanals und der Strom- und Frischwasserleitungen sowie die Parkplatzerweiterung Bericht erstatten.

„Wir möchten eine einheitliche konstruktive Lösung für den Volksgarten, einschließlich der Frage einer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr“, sagt Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch.

Jetzt lesen

In einem weiteren Tagesordnungspunkt geht es um den vierten Bauabschnitt der Neugestaltung des Mengeder Ortskerns im Bereich der Mengeder Straße und des Platzes zwischen Jonathanstraße und Adalmundstraße. Dafür müssen die Politiker weitere Finanzmittel freigeben.

Die Sondersitzung ist wie die regulären Sitzungen der Bezirksvertretung öffentlich. Beginn ist um 16 Uhr – wie üblich mit einer Einwohnerfragestunde.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt