Streikende Erzieher legen 99 Kitas lahm

Verdi-Warnstreik

99 von 102 städtischen Kindertagesstätten (Kitas) in Dortmund waren heute wegen eines Warnstreiks der Erzieher geschlossen. Laut Verdi beteiligten sich rund 1100 Beschäftige am Warnstreik in der City.

DORTMUND

, 27.03.2015, 09:14 Uhr / Lesedauer: 2 min
In Dortmund wird heute wieder gestreikt.

In Dortmund wird heute wieder gestreikt.

Aktualisierung 11.57 Uhr:

Die Demo ist vor wenigen Minuten zu Ende gegangen. Laut Michael Bürger, Verdi-Bezirksgeschäftsführer, beteiligten sich rund 1100 Erzieher an dem Warnstreik. "Das ist eine tolle Resonanz für einen Freitag. Wir wollten heute noch einmal ein deutliches Zeichen setzen", sagte Bürger. 

Man werde nun die nächste Verhandlungsrunde mit den kommunalen Arbeitgebern abwarten. Diese findet am 9. April in Düsseldorf statt. "Solange sind keine weiteren Streiks geplant", so Bürger.

Erste Meldung 9.14 Uhr: 

Von den 102 städtischen Kindertagesstätten bleiben 99 heute geschlossen. Grund ist der Warnstreik, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi alle Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes aufgerufen hat. Verdi rechnet mit rund 1200 Teilnehmern der Kundgebung, die am Morgen bereits vor dem Stadthaus am Südwall begonnen hat. 

Alle Eltern seien zu Wochenbeginn über die Streikpläne am Freitag informiert worden, teilte Michael Bürger, Verdi-Bezirksgeschäftsführer, mit. „Daher hatten sie relativ viel Zeit, sich darauf einzustellen“, so Bürger weiter. Er geht davon aus, dass die meisten Eltern Verständnis für die Streikenden hätten. „Wütende Anrufe bei uns gab es jedenfalls nicht.“ Es ist nach Montag bereits die zweite Arbeitsniederlegung der städtischen Erzieher und Erzieherinnen in dieser Woche.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Erzieher legen städtische Kitas lahm

In den 102 städtischen Kindertagesstätten blieben am Freitag 99 geschlossen. Grund ist der Warnstreik, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi alle Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes aufgerufen hatte.
27.03.2015
/
Eindrücke vom Streik in Dortmund.© Foto: Helmut Kaczmarek
Eindrücke vom Streik in Dortmund.© Foto: Helmut Kaczmarek
Eindrücke vom Streik in Dortmund.© Foto: Helmut Kaczmarek
In Dortmund wird heute wieder gestreikt.© Foto: Helmut Kaczmarek
Eindrücke vom Streik in Dortmund.© Foto: Helmut Kaczmarek
Eindrücke vom Streik in Dortmund.© Foto: Helmut Kaczmarek
Eindrücke vom Streik in Dortmund.© Foto: Helmut Kaczmarek
Schlagworte Dortmund

Mit rund 1200 Teilnehmern an der Streikkundgebung, die kleiner als am Montag ausfallen soll, rechnet Bürger. Ab 9.15 Uhr laufen die Erzieher und Erzieherinnen wie geplant ab dem Stadthaus zum Jugendamt am Ostwall und den Streik mit einer Versammlung am Dietrich-Keuning-Haus beenden.

"Hohe Streikbereitschaft"

Welche drei Kitas heute trotz des flächendeckenden Streiks geöffnet haben, verrät die Stadt nicht. „Wir wollen verhindern, dass ein Run auf diese Einrichtungen ausgelöst wird“, sagte Stadtsprecher Michael Meinders am Morgen. Bereits am Montag waren fünf städtische Kitas von insgesamt 102 offengeblieben. Das liege an der unterschiedlich ausgeprägten Streikbereitschaft, so Meinders. „Traditionell ist die in Dortmund aber sehr hoch.“ 

Für den 9. April ist die dritte Verhandlungsrunde mit den kommunalen Arbeitgebern in Düsseldorf angesetzt. Bis dahin, so Bürger, müssten Eltern nicht mit weiteren Streiktagen rechnen. Die Gewerkschaft fordert eine bessere Eingruppierung der städtischen Kita-Angestellten - im Schnitt entspräche dies einer Einkommenserhöhung von rund 10 Prozent.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt