Straße im Dortmunder Westen wird im Januar 2022 voll gesperrt
Baustelle
Im Januar 2022 gibt es eine neue Baustelle samt Vollsperrung im Dortmunder Westen: 400 Quadratmeter Fahrbahnfläche werden erneuert. Das soll vergleichsweise schnell gehen.
Ab Montag (3. Januar) sperrt das Tiefbauamt eine Straße im Dortmund-Lütgendortmund. Der Grund: Die Fahrbahndecke der Westermannstraße wird erneuert, zwischen der Bertastraße und der Klosterbredde. Der Bereich ist 400 Quadratmeter groß.
Während der Vollsperrung der Westermannstraße wird der Autoverkehr umgeleitet. Die Umleitungs-Route führt über die Martener Straße, Kesselborn, den Lütgendortmunder Hellweg, die Lütgendortmunder Straße und die Limbecker Straße. Fußgänger und Radfahrer müssen nicht auf die Umleitung ausweichen. Sie können den Baustellenbereich nach wie vor passieren.
Bushaltestellen entfallen ersatzlos
Im Vergleich zu anderen Baustellen im Dortmunder Westen sollen diese Bauarbeiten schnell abgeschlossen sein: Schon Ende der Woche, am 7. Januar, will das Tiefbauamt die Vollsperrung aufheben und der Verkehr soll wieder normal fließen. Diese Zeitangabe sei allerdings „vorbehaltlich der Witterung“, heißt es in einer Pressemittelung.
Auf den Buslinien 464 und 470 und NE12 fallen für diese Zeit Haltestellen ersatzlos aus, meldet DSW21. Auf den Linien 464 und NE12 sind betroffen: Mergelkopfweg, Westricher Straße, Beguinenstraße, Kaubomstraße und Bleichstraße. Auf der Linie 470 entfallen: Kaubomstraße (in Richtung Lütgendortmund), Beguinenstraße, Hebeler Weg, Potthöferei, Feldgarten und Haus Dellwig.
Die neue Fahrbahn kostet laut der Stadt Dortmund rund 35.000 Euro. Aktuelle Informationen zu dieser und anderen Baustellen in Dortmund kann man im Internet abrufen. Die entsprechende Karte gibt es unter www.dortmund.de/baustellen .