Sternekoch David Kikillus zahlt Gutscheine nicht aus

Nach Restaurant-Schließung

Sternekoch David Kikillus lässt nach der überraschenden Schließung seines Restaurants im Hotel Ambiente die Besitzer von Gutscheinen immer noch auf ihr Geld warten. Und nicht nur die. Auch mehrere Ex-Angestellte haben ihre Monatsgehälter noch nicht bekommen.

DORTMUND

, 09.06.2016, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Sternekoch David Kikillus.

Sternekoch David Kikillus.

Eine Frau meldete sich erzürnt bei unserer Redaktion. David Kikillus, der nach seinem Aus im Hotel Ambiente via Facebook verlauten ließ, er werde ab Sommer andernorts in Dortmund kochen, hatte den Inhabern von Gutscheinen für ein Sterne-Essen versprochen, es gebe drei Möglichkeiten:

  • Geld zurück
  • Eintausch im neuen Restaurant
  • er koche bei den Gutschein-Inhabern daheim

Die Betroffene, die sich an die Redaktion wandte, wollte sich das Geld auszahlen lassen. Bis heute habe sie keinen Cent gesehen. Die Redaktion kann Kikillus nicht erreichen. Eine Mail, schon vor mehreren Tagen abgeschickt, blieb unbeantwortet.

Ex-Angestellte warten auf ihre Gehaltszahlungen

David Kikillus, dessen Kochkünste erst im vergangenen November vom Gourmetführer Michelin mit einem Stern ausgezeichnet wurden, lässt aber offenbar nicht nur die Besitzer von Gutscheinen im Regen stehen. Auch drei Ex-Angestellte von ihm warten auf ihre Gehaltszahlungen.

Das Restaurant „Kikillus“ im Hotel Ambiente ist seit dem 5. Mai geschlossen. Kikillus machte wirtschaftliche Gründe dafür verantwortlich, während eine ehemalige Angestellte, bei der noch eineinhalb Monatsgehälter ausstehen, dieser Redaktion am Donnerstag am Telefon sagte, "der Laden lief".

Am Wochenende sei es immer voll gewesen, man habe sogar Gästen absagen müssen. Auch innerhalb der Woche habe die Frequenz nach der Verleihung des Michelin-Sterns deutlich zugenommen. Die Frau, die noch auf eineinhalb Monatsgehälter wartet, ist alleinstehend und steckt nach eigenen Angaben bereits mit 1500 Euro Miesen auf dem Girokonto in der Bredouille.

Der Stern wird künftig passé sein

Der Stern wird künftig passé sein im Restaurant. Gleichwohl wollen die neuen Betreiber auf hohem Niveau eine junge, frische Küche bieten. Phillip Schneider, gelernter Koch und Restaurant-Fachmann, hatte selbst eine zeitlang mit Kikillus zusammengearbeitet. Jetzt hat Schneider mit einer Kollegin – nach eigenen Angaben – Hotel und Restaurant von den Inhabern gepachtet und will Mitte bis Ende Juli mit einem neuen Konzept das Restaurant wieder eröffnen. Schneider steht selbst am Herd.  

Auf der neuen Speisekarte sollen maximal zwölf Gerichte aus dem Fine-Dining-Bereich auftauchen, ein kleines Degustationsmenü und etwa zehn weitere Alltagsgerichte wie frische Pasta. Alles lasse sich untereinander mischen und kombinieren. Die neuen Betreiber wollen mit diesem Angebot auch den Hotelgästen mehr entgegenkommen, die bei Kikillus ja immer nur die Wahl zwischen zwei Menüs hatten - von locker über 100 Euro.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt