Dortmunder Sternekoch will sich um offene Gutscheine kümmern

David Kikillus

Der Dortmunder Sternekoch David Kikillus sorgte mit der überraschenden Schließung seines Restaurants für Wirbel. Inzwischen hat sich der Koch via Facebook zu Einzelheiten geäußert. Es geht um die noch offenen Gutscheine - und um seine mögliche berufliche Zukunft.

WAMBEL

11.05.2016, 16:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Koch David Kikillus bei der Arbeit. Das Bild stammt aus dem August 2013.

Koch David Kikillus bei der Arbeit. Das Bild stammt aus dem August 2013.

Am Sonntagabend kündigte Sternekoch David Kikillus auf seiner Facebookseite an, dass er noch in diesem Sommer ein neues Restaurant in Dortmund eröffnen wolle. Details nannte er jedoch nicht.

Zwei Tage später, am Dienstagabend, meldete sich Kikillus wieder über seine Facebookseite zu Wort. "Liebe Gäste, wir haben gerade eine Emailadresse für die verkauften Gutscheine eingerichtet. Also wer einen dieser besitzt (bitte Gutscheinnummer angeben) bitte kurz unter gutscheine.kikillus@yahoo.com melden. Ich werde mich umgehend bei Euch melden", heißt es in dem Post.

Hotel-Inhaber und Sternekoch haben unterschiedliche Geschichten

Zur Erinnerung: Dortmunds zweiter Sternekoch David Kikillus hatte das nach ihm benannte Restaurant im Hotel Ambiente in der vergangenen Woche überraschend geschlossen. Hotel-Inhaber Marc van der Gronden zeigte sich nach der Schließung enttäuscht. Er müsse jetzt Gäste vertrösten, die ihre Gutscheine im Sternerestaurant einlösen wollen. Dabei sei insgesamt ein fünfstelliger Betrag im Spiel, der bereits von David Kikillus kassiert wurde, nun aber nicht mehr im Gegenwert als Menüs ausgeliefert werden könne. 

Auf diesen Vorwurf hatte David Kikillus bereits in der vergangenen Woche reagiert. Auf seiner Facebook-Seite führte er wirtschaftliche Gründe auf, die zur Schließung des Restaurants geführt hätten. Es gebe offene Gutscheine - aber nicht im Gesamtwert einer fünfstelligen Eurosumme, wie von der Gronden behaupte. "Seien Sie versichert, dass hätte ich solch horrende Summen mit den Gutscheinen eingenommen - meine wirtschaftliche Lage sicher eine Aufrechterhaltung des Restaurantbetriebes mit sich getragen hätte", schreibt Kikillus in seinem Post vom 6. Mai. 

Wir haben versucht, David Kikillus zu erreichen, unsere Anfragen blieben aber bislang unbeantwortet.

Schlagworte: