Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz eröffnet Kneipe im Kreuzviertel
Im ehemaligen Bieder & Meier
Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz (27) geht in die Gastronomie: "Mit Schmackes" soll das neue Kneipen-Restaurant im ehemaligen Bieder & Meier, Hohe Straße 61A, heißen. Die Eröffnung ist zur Europameisterschaft 2016 geplant. Wir verraten, was die Gäste erwartet.

Hier entsteht das neue Restaurant von Kevin Großkreuz.
„Wir wollen uns mit Blick auf das Eröffnungsdatum noch nicht festlegen, weil noch umfangreiche Renovierungsarbeiten im Gange sind,“ sagt Christopher Reinecke (31), Geschäftspartner von Kevin Großkreutz. „Es soll etwas werden, was in die Stadt Dortmund passt.“ Das ehemalige Szenelokal Bieder & Meier, das im November 2015 seine Türen schloss, soll eine Kneipe mit Restaurant im Industrie-Look werden: freigelegtes Mauerwerk, rustikale Vintage-Möbel und rostige Deckenlampen.
„Es ist eine gute Anlage für die Zukunft,“ sagt Großkreutz, der Sonntag auf seiner Facebook-Seite verkündete, dass er Vater wird . Er ist aber nicht nur Namens- und Geldgeber betonte Reinecke: „Wir sind im täglichen Kontakt. Größere Entscheidungen treffen wir nur zusammen - meistens beim Abendessen. Tagsüber muss Kevin ja trainieren.“
Über ein Jahr Planung
Das Projekt sei ebenfalls nicht dem drohenden Abstieg des VfB Stuttgart in die 2. Bundesliga geschuldet, bei dem Großkreutz derzeit verpflichtet ist. „Wir sind schon seit über einem Jahr in Planung,“ sagt Großkreutz. Damals spielte er noch für den BVB. Weiter erzählt er „Die Idee kam, als wir zusammensaßen und Christopher von dem Buch erzählte.“
Den Grundstein legte nämlich ein altes Kochbuch mit handgeschriebenen, westfälischen Rezepten, das Christopher Reinecke auf dem Dachboden seiner Großeltern fand. Von den Original-Rezepten können sich die Gäste im „Mit Schmackes“ zukünftig selbst überzeugen.
Es wird eine bodenständige, westfälische Küche geben. Die Bundesligaspiele des BVB werden live übertragen. „Wenn sich nichts überschneidet, zeigen wir auch die Spiele von Kevin“, sagt Christopher Reinecke. Und das ist gar nicht so unwahrscheinlich. Der VfB Stuttgart steht derzeit auf Platz 17. der Fußballbundesliga.