Stammkunden unterstützen Lieferdienst der Hörder Buchhandlung transfer

Coronavirus

Der Hörder Buchladen "transfer. bücher und medien" hat auf die Corona-Krise reagiert und den Betrieb zur Versandbuchhandlung gemacht. Die Resonanz auf das Angebot ist gewaltig.

Hörde

, 05.04.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Lehrer-Paar Lena und Peter Ehlen unterstützt den Lieferservice der Buchhandlung „transfer. bücher und medien“ ehrenamtlich.

Das Lehrer-Paar Lena und Peter Ehlen unterstützt den Lieferservice der Buchhandlung „transfer. bücher und medien“ ehrenamtlich. © transfer

Um den Auflagen von Bund und Ländern während der Corona-Krise gerecht zu werden und trotzdem wirtschaftlich zu überleben, hat die Hörder Buchhändlerin Birgit Lange-Grieving den Betrieb im Ladenlokal von "transfer. bücher und medien" An der schlanken Mathilde in Hörde umstellen müssen.

Aus dem Buchladen wurde in den vergangenen Tagen der Standort eines Versandhandels für Literatur & Co. – und das neue Konzept kommt laut Birgit Lange-Grieving bei den Hördern gut an.

Stammkunden helfen mit

Bis zu 40 Buchlieferungen am Tag würden mittlerweile bei transfer verschickt. Tatkräftige Unterstützung erhält der Laden aktuell vom Lehrer-Paar Lena und Peter Ehlen, das spontan den Dienst als Fahrradkurier angetreten hat.

Jetzt lesen

Seitdem radeln die beiden Stammkunden mindestens alle zwei Tage zur Buchhandlung und packen Satteltaschen und Rucksäcke mit Büchern voll – zwischen 10 und 20 Sendungen fahren sie aus.

Beim Bearbeiten der eintrudelnden Bestellungen hilft auch Stevo Stevic mit. Seit Anfang des Jahres ist er neben seiner eigentlichen Arbeit als Minijobber bei transfer tätig. Der Service von transfer käme laut Birgit Lange-Grieving super bei den Kunden an. Manche bedankten sich auch via Mail für den Lieferdienst in Corona-Zeiten.

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt